Warum behaupten die Palästinenser, dass israel ihr land geklaut hat, obwohl ihnen Palästina eigentlich noch nie gehört hat?


02.01.2022, 23:31

Das land hat schon immer irgendwelchen anderen Völkern gehört aber nie den palästinensern.


02.01.2022, 23:33

Zuletzt hat die region palästina den briten gehört. Wenn die israelis von jemanden land geklaut haben, dann haben die es von den briten "gestohlen".

6 Antworten

Das Land gehört den Menschen die da immer lebten, nicht den Briten, den Osmanen oder sonst wem, den Palästinensern ist Unrecht geschehen, bedanken können die sich bei den kranken Menschen aus den ehemaligen britischen Kolonien Nordamerikas.


Bodesurry  03.01.2022, 11:31

Welchen Palästinensern? Es gab vor 1930 jüdische und arabische Palästinenser?
Den Palästinensern ist nicht Unrecht geschehen, sie haben eine Fehlkalkulation gemacht. Sie hofften, die arabischen Armeen würden 1948 die jüdischen Palästinenser vertreiben und sie bekämen dann deren Gebiet.

4
Rudigems  05.06.2022, 23:26
Das Land gehört den Menschen die da immer lebten

Das waren aber mit Sicherheit nicht die Araber. Die haben es sich durch Krieg im 7. Jahrhundert erobert.

0
Jucktdichnic531  20.10.2023, 03:56

Usa hat damlas 10bilionen doller ivistiert an israel das sie das land klauen

0

Darum (400 palästinensische Städte und Dörfer von vor 1948:

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_towns_and_villages_depopulated_during_the_1947%E2%80%931949_Palestine_war

Außerdem gilt das Vökerrecht

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten.
Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

Quelle:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

Bedingt durch seine Geschichte trägt Deutschland eine besondere Verantwortung gegenüber Israel als jüdischem und demokratischem Staat und dessen Sicherheit. Gleichzeitig erkennt Deutschland das Selbstbestimmungsrecht der Palästinenser und ihr Streben nach einem eigenen Staat an.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/-/203626

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Brandon1512  07.05.2022, 00:07

Falsch, Völkerrechte gelten dann, wenn beide Staaten sich anerkennen, Israel wird im nahen Osten aber nicht anerkannt.

2
Roentghen  04.06.2022, 18:20

Auch wenn du das wie ein gefundenes Fressen hier hinschreibst, im Islam steht der Koran über der Bundesregierung.

Und im Koran sagt Gott zu den Israeliten, wohnet in dem Lande und vertreibt das ansässige Volk.

Sure 7:137 Sure 7:137 Und wir gaben dem Volk, das (vorher) unterdrückt war, die östlichen und westlichen Gegenden des Landes zum Erbe, (- jenes Landes) das wir gesegnet haben. ...

Sure 17:104 lesen

Sure 5:20 - 26 lesen

1

Die Araber hatten das Heilige Land einst erobert. Später kam es zur Nakba. Und hier (S. 16-18) kannst du dich ebenfalls informieren.


Bodesurry  03.01.2022, 11:26

Du hast wichtige Teile der Geschichte - bewusst? - nicht erwähnt. Vor den Arabern "gehörte" das Land den Juden (David, Salomo). Die Eroberung fand dann durch die Römer statt.

Das osmanische Reich hat den 1. Weltkrieg verloren und das Land gehörte nun den Siegern, vor allem den Briten.

Die arabische NAKBA war eine Folge der Niederlage der arabischen Armeen.

Es gab auch eine jüdische NAKBA:

Die Vertreibung von Juden aus arabischen und islamischen Ländern (hebräisch יציאת יהודים ממדינות ערב Yetziat yehudim mi-medinot Aravarabisch التهجير الجماعي لليهود من الدول العربية والإسلامية at-tahdschīr al-Dschamāʻī lil-yahūd min ad-duwal al-ʻarabīya wal-islāmīya) umfasste sowohl Flucht als auch Vertreibung von 850.000 Juden hauptsächlich sephardischer Herkunft aus arabischen und islamisch geprägten Ländern von 1948 bis in die 1970er Jahre, die abgeschwächt bis heute anhalten. Dadurch erloschen teils Jahrtausende alte jüdische Gemeinden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Vertreibung_von_Juden_aus_arabischen_und_islamischen_L%C3%A4ndern

3
BelfastChild  03.01.2022, 12:33
@Bodesurry

Ich kenne die jüdische Nakba. Schlimm ist auch, dass Juden aktuell in Europa von radikalen Muslimen verfolgt werden.

2

Wahrscheinlich weil die Juden erst im 20.Jh. wieder im großen Stil dort eingewandert sind und erst die Briten und dann die Israelis das Land, das den Palästinensern gehört hat, also Privateigentum, enteignet haben und es heute immer noch tun.


Bodesurry  03.01.2022, 11:40

Eingewandert durch den Holocaust, verursacht durch die Nazis und Hunderttausende Muslime in deren Reihen.

 Das NS-Regime ließ Hunderttausende muslimische Rekruten für Deutschland kämpfen. 

https://www.deutschlandfunk.de/islam-im-nationalsozialismus-fuer-fuehrer-und-prophet-100.html

Die arabischen Palästinenser verloren Land, weil sie auf den Sieg der arabischen Armeen vertrauten. Sie hatten den Teilungsplan der UN-Vollversammlung für eine Zweistaatenlösung abgelehnt.

Interesse daran, dass die Juden Land in dieser Region kaufen, das hatten lange zuvor Muslime. Sie waren dankbar, für das "nutzlose" Gebiet Käufer zu finden.

2

weil irgendwann mal war das land nur unter UN Mandat -- also Herrenlos. So haben sie gedacht, nun ist unsere Zeit gekommen und wir werden die Herren. Hat aber nicht geklappt. Die UN wollte es gerecht verteilen. Aber die Palästinenser wollten Krieg um alles zu bekommen. Haben den Krieg verloren na und jetzt wollen die Israelis natürlich nicht mehr über gerechte Landverteilung sprechen. Sie haben ja regulär gezeigt dass sie stärker sind.