Wie melde ich eine Wärmepumpe für Strom und Heizen an?

3 Antworten

Da du 2 Zähler hast, schließt du auch 2 Verträge ab. Stromzähler = Strom-Tarif und Zähler für Wärmepumpen = Wärmepumpe-Tarif. Beides in einem Vertrag wäre nur möglich, wenn Haushaltsstrom und Wärmepumpe über einen Zähler laufen.

Im Mietvertrag/Übergabeprotokoll sind die Zähler aufgelistet, die zu dir gehören. So weißt du auch, ob die Wärmepumpe über deine Nebenkosten läuft oder ob du dich selbst kümmern musst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Versorgt diese Wärmepumpe wirklich nur Deine Wohnung (und nicht das ganze Haus)?

Deine, dann zusätzlich Wärmepumpenstrom auf den zweiten Zähler anmelden, ansonsten ist das Sache des Vermieters.

Im Zweifel hilft fragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

Wärmepumpen sind meist abschaltbare Lasten. Die profitieren von reduzierten Netzentgelden. Dafür gibt es dann enstprechende Tarife bei diversen Versorgern.

Also den WP Zähler mit einem entsprechenden Tarif genau so anmelden, wie den anderen Zähler auch mit einem Haushaltsstromtarif.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung