Wie machen wir es mit dem spielen oder Spielen?
Schreibt man Spielen groß oder klein in dem Kontext?
13 Stimmen
6 Antworten
Hier ist es sogar recht einfach, weil du einen Artikel davor hast. Der muss nicht zwingend vorhanden sein, wie in diesem Beispiel: "Lernen durch Spielen", da wird es für Ungeübte etwas schwieriger. Nach einem Subjekt kann man immer fragen, zb "durch WAS lernen sie? Durch DAS Spielen". Wenn da Spiel stehen würde, würde es sich nicht um ein substantiviertes Verb handeln, sondern ein Nomen, das immer groß geschrieben wird, aber das führt thematisch gerade über die Fragestellung hinaus.
substantiviertes Verb: das Spielen
- Mutter: Ihr sollt jetzt essen kommen. Kommt jetzt zum Essen! (= zu dem Essen)
- Kinder: Und wann können wir wieder spielen? Und wie machen wir es mit dem Spielen?
mit dem Spielen
"Spielen" wird hier als Substantiv verwendet. Das siehst dubauch am Artikel davor.
Wir spielen = klein
das Spielen = groß
Kommt von "das Spielen" : der Artikel nominalisiert das Verb