Wie mach ich Fernzugriff auf ein netzwerk? (Nicht in der Nähe)?

1 Antwort

NordVPN funktioniert nur andersrum, da wird das VPN zweckentfremdet.

Du kannst dir im Internet einen günstigen vserver mieten, dann richtest du dort einen openvpn und wireshark server ein und bei dir zu hause lässt du z.b. einen pi dauerhaft laufen, der eine VPN Verbindung zu dem vserver aufbaut.

Dann richtest du auf dem vserver vpn-zugänge für deine externen Geräte ein, die dann eine vpn-verbindung dahin aufbauen können und konfigurierst den vserver so, dass Verbindungen von deinen Clients über die VPN Verbindung deines pi's gesendet werden und dieser leitet diese dann an die entsprechenden Geräte im Netzwerk weiter.

Das ist nur ein grobes Konzept und es müssen einige Details bedacht werden und vor allem sollte Security genau durchdacht werden, dass du dir kein Einfallstor für Angreifer in dein Heimnetz baust.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

Daraxos11 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 09:50

Kann ich trotzdem meine Daten vom hauptrouter „geheimhalten“?

Xandros0506  17.01.2025, 10:06
@Daraxos11
Habt dort kein Pc im Netzwerk

Du willst doch auf Geräte in diesem Netzwerk zugreifen? Was für Geräte sind das? Router, Switches, NAS, Drucker etc. auf denen keine Software installiert werden kann? Dann hast du kaum eine Chance ohne eigenen VPN-Server in diesem Netzwerk.

(Der Kommentar ist - warum auch immer - leider unter die falsche Antwort geraten.)

Thomasg  17.01.2025, 10:17
@Daraxos11

das vpn geht ja verschlüsselt durch den Hautprouter, also ja.