VPN auf handy hilfreich um standort zu verschleiern?
Hallo zusammen,
ich habe eine technische Frage zu folgender Situation:
Auf meinem Laptop ist eine VPN-App installiert, die mir den Zugriff auf bestimmte Server ermöglicht, wenn ich mich in Deutschland befinde.
Nun möchte ich aus dem Ausland arbeiten, ohne zusätzliche Software auf meinem Laptop zu installieren oder meinen Router zu modifizieren. Trotzdem soll der Zugriff auf die genannten Server gewährleistet sein.
Wäre folgender Ansatz möglich?
1. Das Handy mit dem Router im Ausland verbinden.
2. Auf dem Handy z. B. NordVPN installieren und als Standort Deutschland auswählen.
3. Das Handy als Hotspot einrichten und den Laptop damit verbinden.
4. Die VPN-App auf dem Laptop starten, um Zugriff auf die Server zu erhalten.
Meine Frage: Würde der Server die IP aus dem Ausland sehen, oder die deutsche IP, die durch NordVPN auf meinem Handy generiert wird?
Bildlich sieht der Datenfluss folgendermaßen aus:
Laptop mit VPN -> über Hotspot und Handy (mit VPN-Standort DE) -> Router im Ausland -> Server.
Vielen Dank im Voraus!
9 Antworten
vergiss nordvpn es gibt zum glück kostenlose app die einen vpn bereit stellen können.
Es gibt VPN Gate von Softether wobei es keine oder nur wenige server in deutschland gibt.
Wenn der Standort Österreich egal ist kann ich dir einen vpn platz anbieten. ich verwende die Softether VPN Software die auf allen betriebsysteme läuft. www.jobro.at du kannst dich ganz anonym anmelden folge einfach der anleitung
Grundsätzlich kann das funktionieren. Aber Handys haben auch eine GPS-Position die man theoretisch abfragen kann.
Bei einer Software wie sagen wir mal Steam wird das sicher nicht passieren bei spezieller Firmeninternen Software wäre das denkbar.
Aber vor allem solltest du auf die Gebühren achten. Den egal was du beim Handy einstellst die Gebühren werden nach dem Standort (bzw. dem Handymast) abgerechnet.
Ja, das kannst du so machen. Checken, ob der VPN Schutz auch tatsächlich funktioniert, kannst du dann z.B. auf wieistmeineip.de .
Ich nutze stattdessen einen VPN Router, dann brauche ich überhaupt keine Software installieren und alle Geräte, die ich mit dem WLAN verbinde, sind automatisch durchs VPN geschützt. Das geht dann auch auf Geräten, die selbst gar kein VPN unterstüzten wie z.B. auf meiner PS5.
Ich habe mir dazu selbst OpenWRT auf einen Router installiert und dann das VPN konfiguriert. Für weniger geübte Nutzer gibt es aber auch fertige VPN Router wie z.B. die Shellfire Box .
Um die Frage klar zu beantworten: ja, das würde funktionieren und dem Server würde die IP Adresse des NordVPN Servers angezeigt werden und nicht die IP Adresse deines Laptops bzw. Smartphones.
Meinungen: Denn dein Plan funktioniert so gut, dass ich bezweifle, dass es nicht genau so gut auch mit NordVPN gehen würde, aber du kannst auch noch die Server-Standorte von NordVPN testen:
https://surfshark.com/de/tools/whats-my-ip
Zusatz: Zumindest, wenn die Server-Standorte von NordVPN die gleichen geblieben sind wie sie in dem AI-Bot Antwort von Oktober 2023 waren (und auch die gleiche Funktionsweise von NordVPN dabei erhalten geblieben ist).
durch IP-Geolocation wird der Ort des VPN-Servers angezeigt
wenn du allerdings Zugriff auf deine direkte Location data erteilt hast, dann könnte der externe Server immer noch deine wahre Positionierung abrufen
stay safe~
mein handy ist mit dem router im ausland verbunden und dient nur als hotspot für mein laptop. somit wird doch nichts über einem handymast abgerechnet oder?