Wie Löse ich diese Aufgabe (Integrale Flächen)?

1 Antwort

Ein Ansatz: Fläche zwischen zwei Funktionen über das Integral der Differenzfunktion

Als zweite "Funktion" dient hier die obere (y=2) oder die untere (y=-2) Rechtecksseite.

Für die Fläche unterhalb des Graphen erhält man dann als Integral von 0 bis 3 der Differenzfunktion (-x^3+3*x^2-2)-(-2) [die -2 heben sich auf, also -x^3+3*x^2]

6.75

Von den 12 Flächeneinheiten des Rechtecks liegen also 6.75 unter dem Graphen und 5.25 darüber.

Die obere Fläche hat eigentlich 2 Teile, links und rechts vom Hochpunkt (2/2). Aber wie man die berechnet, habe ich gerade auch keine Idee.