Wie lebt ihr so?

Das Ergebnis basiert auf 52 Abstimmungen

Ich lebe zurückgezogen. 69%
Andere Antwort 17%
Ich lebe sehr gesellig. 13%

20 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich lebe zurückgezogen.

Ich lebe alleine und eher zurückgezogen, hab damit aber auch kein Problem.

Meine engeren Freunde wohnen mittlerweile alle weiter weg. Kontakt beschränkt sich daher meist aufs Telefon oder gelegentliche Treffen. Aber alles gut, ich war noch nie so der sozialste Typ 😂 Neue Kontakte meide ich nicht generell, ich lasse mir nur sehr viel Zeit Menschen kennenzulernen bevor ich sie wirklich nah an mich lasse.


Brotjungfer 
Beitragsersteller
 15.03.2022, 02:04

Gerade in der heutigen verrückten Zeit eine sehr gute Einstellung. 👍

2
Ich lebe zurückgezogen.

Ich lebe als Single auf einem Dorf. Besuch von Freunden bekomme ich selten. Das ist mir auch recht so. Ich mag meine wenigen Freunde, sie reichen mir. Wenn mir jemand zu sehr auf den Pelz rückt, dann fühle ich mich bedrängt und ziehe mich zurück.

Mit den Nachbarn unterhalte ich mich ab und zu, merke aber, die sind so anders als ich. Ich kann zutiefst aufgehen in der Natur, was ich bisher bei niemandem gefunden habe. Ich gehe bewusst alleine spazieren. Wenn ich in der Natur bin, möchte ich niemanden, der mich dauern zutextet, sondern die Natur genießen.

Ich mag keine detaillierten Unterhaltungen über Krankheiten, frage deshalb auch selten, wie es jemandem geht. Dann folgt nämlich fast immer eine höchst ausführliche Erklärung, die ich in dieser Art gar nicht hören will. Ich hänge anderen auch nicht meine Krankheiten ins Detail rauf.

Eigentlich bin ich eher ein Einzelgänger. Aber ganz ohne Kontakte kann ich auch nicht leben, dann wird man nämlich richtig eigenbrötlerisch und weltfremd. Es ist ein kraftraubender Spagat. Ich passe nicht in diese Welt.


Brotjungfer 
Beitragsersteller
 19.03.2022, 00:52

Vielen Dank! Deine Antwort spricht mir aus der Seele und jedes einzelne Wort passt haargenau zu mir! Schade, dass ich die hilfreichste Antwort schon vergeben habe.

Ich habe auch sehr oft bei anderen Menschen das Gefühl, dass ich total anders und eigenartig bin, da ich auch gerne eher alleine spazieren gehe, ob nun in der Natur oder an Orten meiner Vergangenheit oder Sehenswürdigkeiten. Ich gehe meistens auch alleine auf Konzerten oder Fußballspielen. Aber so wie die meisten Menschen heute ticken, schadet es sowieso nicht, nur wenige gute Kontakte zu haben.

1
Avena  19.03.2022, 01:16
@Brotjungfer

Ach das ist ja schön, dass es noch andere gibt, die so ticken. Dachte schon, ich bin allein damit. Wie du so gut beschreibst ist es beglückend, alleine etwas zu genießen, ganz egal was, ohne Ablenkung nur man selbst zu sein.

Ja, sehe ich so wie du: Einige gute Freunde reichen aus, mehr braucht man nicht, also jedenfalls wir nicht. Die meisten Leute sind so oberflächlich, dass man als sensibler Mensch mit ihnen sowieso nichr klarkommen würde. Ich habe jahrelang und immer wieder versucht, ein "ganz normaler Mensch" zu sein, also mich in die allgemeine Gesellschaft zu integrieren. Das hat immer nur kurze Zeit geklappt. Jetzt akzeptiere ich mich eben, wie ich bin.

1
Brotjungfer 
Beitragsersteller
 19.03.2022, 01:33
@Avena

Und solange du dabei selber glücklich bist, fährst du auf der absolut richtigen Schiene! Bleib gesund! 🍀

1
Ich lebe zurückgezogen.

aufgrund den Coronamaßnahmen - insbesondere der Maskenpflicht die ich strikt vehement und kategorisch ablehne ( ich trage keine Maske ) - will ich keine Maskenträger sehen und gehe nur noch selten in die Stadt bzw. nur wenn es unbedingt sein muss ( lebensmitteleinkauf ). ich bin daher fast nur noch zuhause, schaue fern, surfe sehr, sehr viel und lange im Internet. Ich bekomme aber auch gelegentlich Besuch von meinem besten Kumpel. im Sommer aber gehe ich wieder vermehrt raus ins Freie, in den Park relaxen, Fahrrad fahren und Cafebesuche

Andere Antwort

Immer unterschiedlich. Ich mag meine Nachbarn, Freunde kommen dann und wann.

Ich habe bewusst diesen Wohnort gewählt, eben damit ich dem Trubel entkommen kann.

Bedingt durch meine Arbeit brauche ich gelegentlich einfach nur eins... Ruhe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sehr viel erlebt, positiv wie negativ.
Andere Antwort

Ich lebe zusammen mit meiner Frau in unserem (sehr schönen) Haus mit großem Garten. Unsere erwachsenen Kinder haben das Haus mit Aufnahme ihres jeweiligen Studiums verlassen und leben jetzt in ganz Deutschland verstreut. Mit unseren Nachbarn pflegen wir ein freundliches Miteinander über den Gartenzaun, mehr nicht. Wir sind schon seit unserer Teenagerzeit ein Paar und wir haben aus dieser Zeit gemeinsame, schon beinahe lebenslange Freunde, die wir regelmäßig treffen. Allerdings sind wir unter der Woche vom Beruf so gefordert, dass wir am Abend i.d.R. lieber zu zweit bei einem Gläschen sitzen oder noch einen Abendspaziergang machen.