Wie lebt es sich in Hannover, Hamburg, München?

4 Antworten

Von Experten DianaValesko und Giovanni47 bestätigt

Ich lebe in Norddeutschland und komme mit der Mentalität am besten zurecht. Gewohnt habe ich in Lüneburg und wohne in Hannover. Hamburg, Köln und München kenne ich von Städtetrips.

In Hannover, Köln und Hamburg ging die Altstadt im 2. Weltkrieg verloren, was ich als großen Verlust empfinde. München besitzt zumindest noch teilweide eine Altstadt.

Von den vielen architektonischen Sehenswürdigkeiten bietet Köln trotz der großen zerstörungen am meisten. Ich habe mehrmals dort Urlaub gemacht, weil es einfach viel mehr zu besichtigen gibt, als ich erwartet hatte.

Wie lebt es sich in Hannover?

Das ist natürlich in erster Linie abhängig wo. Im Ihmezentrum, Mühlenberg und den neuen Ortsteil Kronsrode sicher eher unschön, in anderen Stadtteilen hingegen wunderschön.

Die vielen Grünflächen machen Hannover zu etwas besonderen. Der Stadtwald, die Eilenriede, verbindet fast alle Stadtteile. An Parkanlagen gibt es u.a. die bedeutenden historischen Gärten in Herrenhausen, den Hermann Löns Park mit Annateich, die Ricklinger Kiesteiche, die südliche Leineaue, das Hainholz und viele weitere. Alles sehr gut mit Radwegen ausgebaut. Okay, die teilweise schon vorhandene, teilweise noch in der Planung sich befindene Radautobahn mit Beleuchtung und mit mindesten 4 m Breite, mit asphaltierten Untergrund, als Vorfahrtsradstraße, auch vor quer verlaufenden Straßen, empfinde ich übertrieben. Die soll eine Länge von 13 km erreichen.

An Kultur gibt es viele kleine Möglichkeiten mit Musikveranstaltungen, hier ein paar, die ich schon selbst besucht habe:

Zusätzlich gibt es in den großen Arenen viele weitere Konzertmöglichkeiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Anonymer291 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 21:41

noch eine Nachfrage aus Interesse. Wie fandest du Lüneburg?

Neugier4711  28.03.2025, 21:51
@Anonymer291

Die Altstadt ist wunderschön, denn sie wurde im 2. Weltkrieg nicht zerstört. Als Hansestadt besteht die Altstadt aus Norddeutscher Backsteingotik.

Vor wenigen Jahren noch galt der Stint überregional als Jugendtreffpunkt mit der größten Kneipendichte von ganz Deutschland. In der Zwischenzeit ist der Stint vom Tourismus überflutet und die winzigen Kneipen wurden wohl zusammengelegt, denn in der Zwischenzeit gibt es andere Städte, deren Kneipendichte höher ist.

Die Hamburger S-Bahn hat in Lüneburg den Endpunkt. Somit ist Lüneburg kulturell gut an Hamburg angeschlossen.

Mir fiel es damals schwer, als die Eltern mit uns Kindern von Lüneburg weg zogen. Heute mag ich es, dass in Hannover alles mit den Rad zu erreichen ist. In Lüneburg wäre ich auf Öffies und/oder Auto angewiesen.

Anonymer291 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 22:00

danke von den Konzertlocation was sind so deine Favoriten? Das Lux hab ich schon öfter dem Zettel gehabt. (Feinkost) Lampe hab ich noch gehört das die auch manchmal konzerte machen weiß nicht ob du das kennst.

Neugier4711  25.03.2025, 22:11
@Anonymer291

Schon öfter im MagaScene Heft gelesen, dass auch u.a. im Feinkost Lampe live Konzerte sind, da war nur noch nichts dabei, was mich interessiert hat. Ich wäre gerne zur Letzten Instanz nächsten im Winter ins Capitol gegangen. Das ist JETZT schon ausverkauft. Maybebop für Dezember ebenfalls.

Ich mag Subkultur und LUX sehr gerne, weil die echt winzig sind und gerade im LUX waren 2018-2020 super tolle Bands, wie D´Artagnon, Hapyje und andere Folk Rock Bands. Musikzentrum und Capitol hatten auch oft coole Bands, früher auch oft im Faust.

Als Familie, also mit Bruder, Schwägerin, Cousine, Nichte etc. ist die Bluesgarage cool. Da bekommt man sogar kurzfristig oft noch Karten, selbst als Ray Wilson (Sänger von Genesis) dort die alten Lieder live gesungen hat.

Wie kommt es, dass du als Kölner dich so gut in Hannover auskennst?

Anonymer291 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 22:15
@Neugier4711

ich kenn mich nur mit Locations gut aus. Aber ich war noch nie in Hannover.

Neugier4711  25.03.2025, 22:23
@Anonymer291

Die Sumpfblume in Hameln gefällt mir ebenfalls. Da war ich bei der Letzten Instanz, leider dieses Jahr auch dort schon Ausverkauft https://sumpfblume.de/veranstaltungen/

Bis 2020 konnte ich immer kurzfristig Karten bekommen, nun ist immer alles schon ausverkauft, wenn ich zu einem Konzert möchte.

Spielwiesen  25.03.2025, 21:45

Mir hat mal jemand Schokoladenlikör aus dem Kölner Schokoladenmuseum geschenkt. Einzig, kann ich da bloß sagen! Allein das wäre ein Grund für einen Köln-Besuch.

Dieser Likör muss eine Sonderedition extra fürs Museum gewesen sein - ich habe recherchiert, aber nix dgl. gefunden!

Weimarfan  25.03.2025, 17:32

das Ihme Zentrum ist eigentlich schon eine Lost-Place Sehenswürdigkeit-Maschsee mit Sprengelmuseum

Weimarfan  25.03.2025, 17:38
@Weimarfan

Köln fand Ich hässlich-war da mal zum Karneval-ärgerlich die Museen waren zu-bin dann nach Bonn gefahren

Weimarfan  25.03.2025, 17:52
@Neugier4711

als Ich jung war wollte Ich dort mal den Karneval erleben, hab nicht dran gedacht , das alles zu ist, am letzten Tag war Ich im Ludwig Museum Aber Bonn war gute Alternative. Ein bisschen , was von der Kriegszerstörung übrig war gesehen

Raphael1596  26.03.2025, 12:57
@Neugier4711

Dann vergiss nicht die alten Tor Burgen der alten Befestigungsanlage. Die Stadtmauer war insgesamt 4 Kilometer lang, und 7,80 Meter hoch. Sie hatte 9 Tore und 22 Türme. Es gab ein Tor im Norden, drei im Westen, zwei im Süden und drei im Osten zum Rhein hin. Ist eine tolle Tour mit Geschichte.b Dann gibt es soviel, die Stadttour mit Einheimischen - so bekommst du viel info über Köln und seine Bewohner. Die Kulinarische Stadttour im Verdel. Die Nachtwächtertour durch Köln. Die originelle Brauhaustour als Besuch der ältesten Brauhäuser von Köln (solltest trinkfest sein) oder eine Stadtführurung durch die Katakomben.... und vieles , vieles mehr....

Neugier4711  26.03.2025, 13:57
@Raphael1596

Vielen lieben Danke für die vielen Infos😘Sollte es einmal wieder nach Köln gehen, frage ich zuvor bei dir, ob du Zeit hast. Bisher hast du bewiesen, dass du weißt, was mich interessieren könnte. Deine Musikempfehlungen höre ich zwischendurch gerne und auch sonst gibst du im Chat sehr kluge Ratschläge. Das hätte ich zu Beginn, bei deinen Profil nicht erwartet, wie klug und vielseitig du bist.

Bin selber gebürtiger Kölner und habe schon in München gelebt, war kein zuckerschlecken und der Entschluss wegzugehen war einfach, ist zwar eine schöne Stadt, der Englische Garten ist mega, aber die soziale Kälte sucht ihresgleichen.

Von Hannover ist mir nur der Eindruck eines Betonbiotops geblieben...

Hamburg hat Charme, zweifellos, aber käme für mich auch nicht in Frage.


Ach, ich habe schon im In- und- Ausland gewohnt. Jedesmal war es immer nur so schön und interessant, wie ich es selbst gemacht und gesehen habe.

Einen wichtigen Punkt hat mir eine weise Freundin beigebracht: 'Wenn du umziehst, mach dir klar, dass du dich immer auch selber mitnimmst. Du entkommst dir nicht!'

Von daher kann man ruhig vom Wohnort aus schöne Reisen machen, aber immer wieder zurückkommen - wenn man Frieden mit sich selbst geschlossen hat!


Anonymer291 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 21:13

Witzig das du das mit dem Frieden mit sich selbst geschlossen hat sagst bin nämlich sozusagen geflüchtet weil ich so unglücklich war. Hab immer noch Probleme aber komme hier auf jeden Fall besser zurecht als in der Heimat

Spielwiesen  25.03.2025, 21:18
@Anonymer291

Ach ja! Hast du die Erfahrung auch gemacht, dass man seine Probleme auch immer mitnimmt bei einem Umzug???

Anonymer291 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 21:21
@Spielwiesen

mein Hauptproblem war Einsamkeit. Ich wollte Freunde finden. Das hab ich hier geschafft aber trotzdem wie du sagst hab meine Trauma trotzdem mitgenommen

Anonymer291 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 21:22
@Spielwiesen

und ja Selbstliebe ist auch so ein Fall. Ich lauf eigentlich mit viel Selbsthass durch das Leben

Spielwiesen  25.03.2025, 21:37
@Anonymer291

Das ist nur EINE Sichtweise - die kannst du ändern.. womöglich könnte ich dir helfen! Sowas in der Art hat doch jeder hinter sich! Oder viele zumindest.

Anonymer291 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 21:43
@Spielwiesen

ja hab echt schnell vertrauensprobleme aufgrund der Vergangenheit und Angst Leute zu verlieren und hab damit auch schon freundschaften zerstört, Dann der optische Teil den ich an mir nicht gut finde aber das is schon seit gut 15 jahren so

Spielwiesen  25.03.2025, 21:48
@Anonymer291

Wenn du die Gründe dafür kennst, kannst du das alles abstellen.. Es ist echt perfide...

Spielwiesen  25.03.2025, 22:08
@Anonymer291

Darf ich dir ein Buch empfehlen? Eins, das mich wirklich vom Hocker gerissen hat?

Alice Miller: das Drama des begabten Kindes...

Schöne Flecken gibt’s überall. Und hässliche halt auch …