Wie laut ist es in einer Disco?
14 Stimmen
4 Antworten
Es werden aber immer öfter Forderungen laut, den Pegel auf max. 100 dB zu begrenzen. In guten Läden passiert das dann auch automatisch, da gibt's extra Geräte für.
Gemessen wird übrigens in 1 m Abstand zum Lautsprecher.
Kommt draufan, wo man sich befindet, ob es Lärmvorschriften gibt, und ob sich der Veranstalter daran hält.
Ich zitiere aus
http://www.laerm.ch/de/laerm-und-ruhe/lauter-ist-nicht-besser/musikbeschallung/musikbeschallung.html
In der Schweiz darf an öffentlichen Veranstaltungen der Schallpegel in der Schweiz 100 dB(A) im Stundenmittel nicht überschreiten.
D.h. die Spitzen sind regelmässig darüber.
100 dB(A) sollten den Ohren aber wöchentlich nicht mehr als zwei Stunden zugemutet werden, ansonsten riskiert man eine Schädigung des Gehörs.
Trotzdem nutzen viele Veranstalter die 100 dB(A) Limite aus, obwohl eine Mehrheit der Jugendlichen die Lautstärke an Musikveranstaltungen zu laut findet. Gefährlich sind v.a. längere Veranstaltungen ohne Pausen.
Denn auch wenn die Musik nach einer gewissen Zeit etwas leiser erscheint, gewöhnen sich die Ohren nicht an die Lautstärke. Im Gegenteil: Das Gefühl von Watte in den Ohren ist in Wirklichkeit ein temporärer Hörverlust. Ist auch der DJ oder der Tontechniker davon betroffen, so kann es sein, dass er während der ganzen Veranstaltung den Musikpegel kontinuierlich erhöht, damit die Musik immer gleich laut scheint (DJ-Effekt).
Meine das ich einmal etwas von 110 db gelesen hatte, welche auf der Tanzfläche max. erlaubt sind. Gemessen wird dann vermutlich in der Mitte der Tanzfläche, da die Lautsprecher oftmals geflogen sind. In den 90er Jahren gab es glaube ich noch gar keine Vorgabe, später waren es dann glaube ich 120 db, aber sicher weiß ich es leider auch nicht mehr.
Die Lautsprecher sind viel lauter, als die wo man zuhause hat
Die 120db erreicht man auch schon mit einer Einsteiger PA-Lautsprecherbox und die kann man sich auch problemlos Zuhause hinstellen, nur ist der Klang dann wahrscheinlich nicht mehr besonders gut. Es ist also relativ einfach auch Zuhause solche Lautstärken zu erreichen.