Wie lange sollte eine Glucke Küken maximal führen?
Oder gibt es kein Maximum, sondern je länger desto besser? Unsere Glucke führt Ihre 2 Küken jetzt schon etwas über 8 Wochen. Im Internet finde ich nur, das überfürsorgliche Glucken ihre Küken bis zu 8 Wochen führen. Da ist unsere jetzt drüber.
Also es gibt ja keinen Stress, die werden ja weiter zusammen in der Schar rumlaufen. Aber ist es irgendwo schädlich für Glucke oder Küken?
Und letzte Frage: Wie sieht das aus, wenn die Glucke die Küken (langsam?) nichtmehr führt? Denkt die sich dann von einem Tag auf den anderen: Ne, kein Bock mehr. Oder kommt das schleichend und wird langsam immer weniger und irgendwann haben vielleicht sogar die Küken keine Lust mehr auf die Glucke.
Ich freue mich auf Antworten
LG
2 Antworten
Das ist völlig in Ordnung, ich wüsste nicht, was es für negative Folgen haben sollte (solange die Glucke sich auch um sich selbst „kümmert“).
Wenn sie nicht mehr führen will, bzw. die Instinkte nachlassen kann es sowohl direkt als auch nach und nach passieren. Die Küken schlafen nicht direkt bei der Mutter, werden draußen unabhängiger, suchen eigenes Futter oder werden sogar weggehackt und verscheucht.
8 Wochen ist okay aber nein es passiert nicht einfach von einem Tag auf den anderen, sondern es ist wie ein Instinkt. Ausserdem kennen die Küken jetzt alles genauer und werden selbstständiger. Es könnte sein dass wenn sie zusammenbleinen ein Kampf mal entsteht aber ich dinde es super das du sie behälst.
LG deine Lavendelmond