wie kommt man hier auf die kostenfunktion?
die eingetragenenen werte sind meine, diese sind jedoch falsch..ewil da kommen noch fixkosten hinzu also mit + ohne x bzw. variable aber wie kommt man darauf?
1 Antwort
Die Kostenfunktion ist eine lineare Funktion der Form:
wobei "s" die Kosten pro Stück und "f" die Fixkosten sind. Jetzt sind 2 Perioden gegeben für die gilt:
Das sind 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten und daraus lassen sich dann "s" und "f" bestimmen.
Wer sich an die nervtötenden Geradengleichungen aus der Mathematik erinnert, kann "s" aus dem Steigungsdreieck zu
bestimmen
jo man kann auch die differenz der menge nehmen und die differenz der kosten und dann die diff der kosten durch die diff der menge teilen dann hat man die variablen kosten und kann man mit den einen oder anderen kosten die fixen ausrechnen
danke für deine erklärung