Wie komme ich richtig von fast Food und Süßigkeiten los?

10 Antworten

Mein Tipp: Verzichte nicht ganz, das würde ich auch nicht aushalten. Mal ein Bonbon oder mal ein Eis ist völlig okay und hilft dir durchzuhalten. Das Leben soll ja nicht nur aus Verzicht bestehen. Schau dass du Sachen, die du jetzt schon gerne isst, einfach gesünder zubereitest. Zum Beispiel statt dem Joghurtdressing für den Salat zu Essig und Öl greifen. Die Pizza mal nur mit etwas Gemüse und wenig Käse. Etc.

Statt Chips kannst du dir zum Beispiel karottensticks zubereiten und diese nebenher knabbern. Ich esse zum Beispiel immer wenn ich total Bock auf Süßes habe einfach eine Karotte. Bzw. knabber ich die und dazu brauche ich ziemlich lang, ich bin also beschäftigt.

Ansonsten ist natürlich auch Sport wichtig. Aber nicht nur Laufen, sondern auch Krafttraining, denn je mehr Muskeln du hast , desto mehr verbrennst du auch im Ruhezustand.

Aber !! Übertreibe es nicht! Gewichtsverlust geht nur langsam und Schritt für Schritt. Sei geduldig.

Mein Freund (Arzt) empfiehlt, einmal in der Woche einen Tag zu haben, wo alle Süßigkeiten erlaubt sind. Auch Fast Food kannst du gerne an diesem einen Tag essen. Dieses "keine Süßigkeiten, kein Fast Food mehr" ist einfach zu viel, man WIRD scheitern und es kostet dann viel Kraft, ständig von vorne anzufangen.

Mach viel Sport und es klappt schon. Aber nur Wasser, Gemüse und Co. - das solltest du an den anderen Tagen auch nicht so übertreiben.. Wichtig ist, ausgewogen und regelmäßig zu essen, du darfst dabei nicht hungern.

Kalorienarme Lebensmittel würde ich auch nicht kaufen.

Du hast dich lange ungesund ernährt, da kannst du nicht glauben, dass sich von heute auf morgen alles ändert. Deine Ziele sollten realistischer sein. Auch kleine Erfolge zählen. Wenn du dich erst mal wie bisher ernährst, aber die Süßigkeiten/Fast Food auf einmal in der Woche reduzierst, ist es schon ein großer Erfolg.

Das Wichtigste ist, dass du eine eigene Waage anschaffst mit Anzeige auf 100 Gramm genau.

Weiterhin jeden Morgen, nackt, nach dem Toilettengang sich wiegen und das Gewicht in eine bereitliegende Liste mit bereitliegendem Stift notieren.

Die Zuckersucht zu besiegen kann locker ein halbes Jahr dauern. Mit je weniger Zucker man es aushält, desto geringer wird die Sucht.

Als erstes nur die ganz großen Fehler abstellen: Zuckerlimos und Zuckerschleckwaren.

Man kann die Gier durch reife Früchte besänftigen, z.B. Äpfel, Birnen (keine Fruchtsäfte). Evtl. auch ab und zu zuckerfreie Schokoladen und Gummibärchen (im Versandhandel).

Wenn man sich stabilisiert hat, sollte man allgemein mit konzentrierten Kohlenhydraten sparsamer werden (Brot, Nudeln, Reis...). Und mit süßem Obst auch. Heidelbeeren gehen. Iß fettreich (Nüsse, Avocados, Olivenöl, Butter...)

Im Haus darf kein Zuckerschleckzeug mehr sein und keine zuckrigen Getränke.

Besorge dir low carb Bücher.


rew61  12.08.2019, 23:59

Das mit dem täglich wiegen treibt einen doch in den Wahnsinn oder? Das ist sicher nicht für jeden geeignet und würde ich nicht empfehlen. Manche würden damit sicher in eine Essstörung geraten...

0
Agrardoc  13.08.2019, 12:27
@rew61

Ich bin strikt anderer Meinung!

Die Fragestellerin ist nicht magersüchtig sondern leidet unter Moppeligkeit.

Das tägliche Wiegen ist da eine hoch disziplinfördernde Maßnahme. Wenn man weiß, "morgen früh droht wieder die Waage" dann verhält man sich viel disziplinierter.

Ohne Dokumentation funktioniert keine Kontrolle. Mit der Wiegeliste hat man dann auch Erfolgserlebnisse, die motivieren.

Von "Wahnsinn" also keine Spur. Selbstverständlich kann man, wenn man sich im Zielgewicht stabilisiert hat, auf Wiegen alle 2 Tage oder 1x pro Woche übergehen.

0

Also zunächst ist es schonmal super, dass du selbst zu dieser Entscheidung deine Ernährung umzustellen gekommen bist und du zu nichts gezwungen wirst, das ist gut.

Ich würde dir empfehlen erst mal langsam anzufangen, zum Beispiel 1-2 Cheatdays in der Woche oder so, denn dann hast du immer etwas worauf du dich freuen kannst und bleibst diszipliniert.

Und wenn du zusätzlich Sport machst, dann ist es nicht schlimm, wenn du dir manchmal etwas gönnst.

Erlaube dir jeden Tag eine kleine Süßigkeit und iss diese ganz bewusst, nicht nebenbei.