Wie kocht man glutenfreie Nudeln richtig? Stimmt es, dass man sollte man Glutenunverträglichkeit diagnostiziert haben sollte bevor man glutenfrei isst, warum?

6 Antworten

Ich koche Glutenfreie Nudeln wie alle anderen auch. Außer, dass sie eine stärkere Farbe haben, ist da kein Unterschied. Ich kaufe die Nudeln bei LIDL. Ob es da Unterschiede bei den Marken gibt kann ich nicht beurteilen.

Wie man die kocht wird wohl auf der Packung stehen. Daran würde ich mich halten.

Warum sollte man nicht glutenfrei essen, wenn man keine gesicherte Diagnose hat? Weil es Schwachsinn ist!

Weil die Ersatzprodukte anders schmecken und viel teurer sind, dabei aber nicht so gut "funktionieren" (siehste ja an deinen Nudeln). Außerdem meint heutzutage ja irgendwie jeder, dass er Gluten nicht verträgt. Das stimmt aber nicht, ist in fast allen Fällen Einbildung/Massenhysterie.

Glutenunverträglichkeit ist im Grunde eine spezielle Allergie mit Autoimmunreaktion, soll heißen: Selten, aber dann schwerwiegend. Wer daran nicht leidet hat keinerlei Vorteile davon, auf Gluten zu verzichten.

Wenn jemand eine Glutenunverträglichkeit hat, sollte er natürlich auf Gluten verzichten.

Für alle anderen ist es vollkommen wurscht. Man sollte nicht übersehen, dass Gluten auch eine Eiweißquelle ist.

Fazit: Wenn du keine Unverträglichkeit hast kannst du glutenhaltige Lebensmittel jederzeit verhren und wenn du etwas Glutenfreies lecker findest, brauchst du dich auch nicht zurückhalten.

Nudeln immer mit ganz viel Wasser kochen (also ich meine wirklich viel wasser) und oft umrühren

Vor der Diagnose (magenspiegelung mit dünndarmbiopsie) sollte nicht komplett glutenfrei gegessen werden da sich die zotten nach einiger Zeit erholen und somit die Diagnose nicht eindeutig ist

Etwas Öl ins Wasser und regelmäßig umrühren wirkt auch da Wunder ...

Gluten ist für den menschen, der es verträgt in jedem Fall nicht schädlich, warum würdest solltest du also ein Produkt nutzen, in dem ein guter Stoff künstlich durch einen anderen ersetzt wurde? Noch dazu, wenn du dafür auch noch mehr zahlst.


Herb3472  15.05.2018, 09:57

Öl ins Wasser zu geben ist absolut unprofessionell, weil dann die Soße an den Nudeln nicht haftet.

1
AnglerAut  15.05.2018, 12:31
@Herb3472

Da gibt es 2 Meinungen, auch unter professionellen Köchen. Insofern geht die Belehrung hier fehl ...

2
Herb3472  15.05.2018, 12:50
@AnglerAut

Du musst auf italienische Köche hören, nicht auf deutsche!

Übrigens haben wir einen Gasthof und kochen professionell ;-)

2
AnglerAut  15.05.2018, 12:57
@Herb3472

Du wirst lachen, hatte das Thema kürzlich mit Italienern in Italien und habe genau deine Meinung vertreten. Die haben mich angeschaut als hätte ich keine Ahnung und mir erklärt, dass da natürlich etwas Olivenöl ins Nudelwasser muss.

1
Herb3472  15.05.2018, 13:01
@AnglerAut

TJa, offensichtlich ist allen Leuten recht getan, eine Kunst, die niemand kann ....;-)

Mir haben offensichtlich andere Italiener genau das Gegenteil "eingebleut".

1
ArniD  15.05.2018, 17:45

Öl schwimmt auf der Wasseroberfläche, wozu dann in das Wasser geben?

0