Wie kann man sich Lichtjahre vorstellen?
Ich weiß zwar was Lichtjahre sind, aber mit Millionen, Milliarden etc. kann ich nichts anfangen. Wie kann man sich sowas genau vorstellen? Kann man Lichtjahre in km umrechnen?
Also z.B 1.100.100.100 km sind ein Lichtjahr oder ein Jahr auf der Erde? Weil die Entfernung zur Sonne, Mars und Mond wird noch in km angegeben, sind aber auch schon wahnsinnig weit weg.
12 Antworten
Ein Lichtjahr sind per Definition genau 9.460.730.472.580,8 km.
Das ergibt sich daraus das die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum per Definition 299.792.458m/s ist. Genauer gesagt ist 1m die Strecke die das Licht im Vakuum in 1/299792458 s zurücklegt.
Das die Lichtgeschwindigkeit eine "krume" Konstante ist, ergibt sich wegen der alten historischen Definition des Meter.
Eigentlich kann sich das kein Mensch vorstellen, auch wenn er damit rechnen kann. Vorstellen kann ich mir etwas, wenn ich etwas neues mit etwas bekanntem vergleichen kann. Es gibt aber nichts im Bereich der menschlichen Erfahrung, was mit einem Lichtjahr vergleichbar wäre.
Auch in einem Ballon bekommt man, im Gegensatz zu der viel geringeren Höhe eines Turms, keine Höhenangst, weil der Bezug fehlt.
Gar nicht.
Die Vorstellung von uns Menschen ist sehr begrenzt. Vorstellung bedeutet ja, sich etwas vorzustellen, ohne rechnen zu müssen.
Schon bei 100km versagt unsere Vorstellung, weil wir heimlich zu rechnen beginnen: 1 Stunde Autofahrt Autobahn.
30km kann man gerade noch so an einem Tag wandern. Das kann man sich dann noch verstellen.
Die Energie einer Bombe ist unvorstellbar. Die, die in einer kräftigen Ohrfeige in meiner Jugendzeit steckte, schon.
500 Jahre zurück ist für uns unvorstellbar. 100 Jahre geht gerade noch so. Wenn ich meiner hochbetagten aber geistig rüstigen Schwiegermutter zuhöre, weiß ich, wie es in unserer Gegend ausgeschaut hat. Vom 30-Jährigen Krieg kann man lernen, aber es ist zu weit weg, um sich wirklich da hinein zu versetzten.
eine Lichtsekunde ist in etwa die Entfernung zum Mond. 3600 davon sind eine Lichtstunde. 24 davon ein Lichttag, und 365,24 davon ein Lichtjahr. Da muss eine Oma lange fahrradfahren.
also stimmt fast, es sind 365,24. Die 2 war mir irgendwie durchgegangen
genauer sind es 365,24219 Tage https://www.helmholtz.de/newsroom/artikel/zwoelf-monate-plus/#:~:text=Ein%20Jahr%20entspricht%20der%20Umlaufzeit,sind%20es%20365%2C24219%20Tage.
Klar, auch rein gregorianisch 365,2425, nicht ...75.
Wie sag ich immer, erst nochmal nachdenken, dann posten.
Ganz einfach. Das Licht hat eine Geschwindigkeit von roundabout 300.000 Km/s.
Ein Lichtjahr ist die Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt, das sind annähernd 10.000 Milliarden Kilometer.
Warum 365,4? Müsste doch 365,25 sein