Wie kann man Schüchternheit überwinden?
Hallo
Ich bin Zuhause oder per chat immer so frei und mutig und offen. Ich bin garnicht schüchtern. Aber ausserhalb von Zuhause bin ich schüchtern und sehr ruhig. Es fühlt sich an dass ich zwei Persönlichkeiten habe. Aber ich möchte auch so frei sein wie ich es Zuhause bin. Wie überwinde ich meine Schüchternheit? Immer wenn ich jemand fremdes reden oder ansprechen möchte werde ich sehr nervös und traue mich nicht.
7 Antworten
Hallo R66446764,
denke bitte daran, dass Du damit nicht allein bist. Schüchternheit ist etwas, mit dem viele Menschen, insbesondere Jugendliche, kämpfen. Es kann frustrierend sein, das Gefühl zu haben, dass Du Dich nicht so frei ausdrücken kannst, wie Du es gerne würdest, aber ich möchte Dir versichern, dass es Wege gibt, mit dieser Herausforderung umzugehen und sie zu überwinden.
Erst einmal möchte ich betonen, dass Schüchternheit nichts ist, wofür Du Dich schämen musst. Es ist keine Schwäche, sondern eine Eigenschaft, die Teil Deiner Persönlichkeit ist. Jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen, und Schüchternheit ist nur eine von vielen Facetten, die uns einzigartig machen. Indem Du das akzeptierst, gibst du dir die Möglichkeit, dich selbst so zu lieben, wie Du bist, und das ist der erste Schritt, um Veränderungen anzustreben.
Wenn du daran interessiert bist, Deine Schüchternheit zu überwinden, gibt es einige Dinge, die du ausprobieren könntest. Zunächst einmal ist es wichtig, kleine Schritte zu machen und Dich nicht selbst zu überfordern. Beginne damit, Dich in vertrauten Situationen ein wenig mehr zu öffnen. Vielleicht könntest Du in der Schule oder in der Freizeit ein Gespräch mit einem Klassenkameraden oder einem Freund beginnen. Je öfter Du solche kleinen Interaktionen hast, desto mehr Selbstvertrauen wirst Du aufbauen.
Eine weitere Möglichkeit, Deine Schüchternheit zu überwinden, besteht darin, dich neuen Situationen bewusst auszusetzen. Das kann beängstigend sein, aber es eröffnet dir auch die Chance, Dich selbst herauszufordern und zu wachsen. Nimm an Aktivitäten teil, die Dich interessieren, sei es ein Club, ein Sportteam oder ein kreativer Workshop. Indem Du Dich in solchen Umgebungen engagierst, lernst du neue Leute kennen und gewinnst an Sicherheit in sozialen Situationen.
Außerdem kann es hilfreich sein, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Es gibt viele Bücher, Online-Kurse und Ressourcen, die Dir dabei helfen können. Du könntest auch darüber nachdenken, Dich einer Gruppe oder einem Verein anzuschließen, in dem Du deine Fähigkeiten im Sprechen und Präsentieren entwickeln kannst. Mit der Zeit wirst Du feststellen, dass Du Dich immer wohler fühlst, wenn Du Deine Gedanken und Ideen vor anderen Menschen ausdrückst.
Schließlich möchte ich Dich ermutigen, Geduld mit Dir selbst zu haben. Überwindung von Schüchternheit ist ein Prozess, der Zeit braucht. Es wird gute Tage geben, an denen Du Dich stark fühlst, und es wird auch Tage geben, an denen Du Dich zurückziehen möchtest. Das ist völlig normal. Vertraue darauf, dass Du Fortschritte machst, auch wenn sie manchmal klein erscheinen mögen. Glaube an Dich selbst und sei stolz auf jeden Schritt, den Du machst.
Du bist einzigartig und wertvoll, unabhängig davon, wie schüchtern Du bist. Du hast die Kraft, Deine Schüchternheit zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen. Sei geduldig, sei mutig und habe Vertrauen in Dich selbst. Du bist zu Großem fähig, und ich glaube fest daran, dass Du Deine Schüchternheit überwinden kannst.
Wenn Du an Gott glauben solltest, dann denke daran, dass er sich ebenfalls weniger für Dein Äußeres interessiert, als vielmehr für Deine inneren Werte. In der Bibel steht: „ Denn nicht wie der Mensch sieht, [sieht Gott,] denn der Mensch sieht das, was vor den Augen erscheint; [Gott] aber, er sieht, wie das Herz ist“ (1. Samuel 16:8).
Achte daher hauptsächlich darauf, was Du für ein Mensch innerlich bist, und Du kannst Dir sicher sein, dass das von anderen nicht unbemerkt bleiben wird. Und dann wird für Dich das rein Äußerliche nicht mehr einen so hohen Stellenwert haben wie bisher.
LG Philipp
Dort, wo Du Dich wohl und geborgen fühlst, bist Du aufgeschlossen.
Verlässt Du aber Deine Komfortzone, wirst Du unsicher und zurückhaltend, aus Angst etwas falsch zu machen, oder anzuecken.
Wenn Du ein paarmal gute Erfahrungen gemacht hast, wenn Du jemanden ansprichst, wird es auch besser werden mit Deiner Schüchternheit.
Alles Gute für Dich.
Nicht zu viel darüber nachdenken einfach machen ich hatte eine Soziale Phobie weil ich jahrelang gemobbt wurde wenn man zu viel nachdenkt zögert man immer wieder ich kenn das
Es ist völlig normal, dass du dich außerhalb deiner Komfortzone schüchtern fühlst. Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen könnten, deine Schüchternheit zu überwinden:
1. Setze dir kleine Ziele, wie zum Beispiel mit einer Person ein kurzes Gespräch zu führen.
2. Atme tief durch und versuche, dich zu entspannen, bevor du auf jemanden zugehst.
3. Denk daran, dass die meisten Menschen freundlich sind und es ihnen nichts ausmacht, angesprochen zu werden.
4. Übe dich in sozialen Situationen, indem du dich öfter in Gruppen einbringst oder dich freiwillig meldest.
5. Sei geduldig mit dir selbst und erkenne deine Fortschritte an, auch wenn sie klein sind.
Es braucht Zeit und Übung, um Schüchternheit zu überwinden. Du schaffst das! Sei stolz auf dich und hab Vertrauen in dich selbst. :)
Hallo R66446764
Schüchternheit wird man nur los, wenn man es so oft wie möglich herausfordert. Das heißt, probiere möglichst oft einfach Gespräche mit fremden Leuten aufzubauen.
Ein Tipp den ich dir geben kann ist beispielsweise beim Einkaufen mit dem Kassierer ein Gespräch aufbauen, kurz fragen wie es geht oder so. Dann kannst du immer das Gespräch beenden indem du einfach deine Sachen nimmst und ihm einen schönen Tag wünscht.
Üben Üben Üben, anders funktioniert das nicht.
Gruß Paul