Wie kann man SAP Berater werden, wenn Schule nie so ganz mein Ding war?

Warpenstein  14.06.2020, 16:06

Warum denn ausgerechnet SAP Berater?

berlinneukoelln 
Fragesteller
 14.06.2020, 16:08

Weil ein Bekannter von mir SAP Berater ist und man damit gut verdienen kann

Warpenstein  14.06.2020, 16:10

Aha, wegen des Geldes. Hast du irgendwelche Kenntnisse von Computern oder IT allgemein?

7 Antworten

Hallo, berlinneukoelln.

Du hast zwei grundsätzliche Wege:

a) Studium - idealerweise mit Wirtschafts-/IT-Bezug - mit anschließender Ausbildung bei einem Beratungshaus. Dort fängst Du als Junior an und läufst erst mal ein paar Monate ohne Fakturierung mit - kostest also Deinen Arbeitgeber erst einmal nur Geld. Nach einigen Monaten übernimmst Du erste Aufgaben und arbeitest Dich sukzessive in ein oder zwei SAP-Module ein.

Parallel lernst Du die Anforderungen Deiner kundenseitigen Keyuser kennen, so dass Du von Projekt zu Projekt besser verstehst, was sie brauchen und worauf es in unterschiedlichen Branchen ankommt.

Wie sich das Ganze in SAP umsetzen lässt, lernst Du grundsätzlich während Deiner Juniors-Ausbildung. Richtig gut wirst Du jedoch erst durch die gewonnene Projekterfahrung.

Gehe bitte davon aus, dass Du mit Fahrzeiten zwischen 60 und 80 Stunden pro Woche arbeiten wirst und ständig nebenbei dazulernen musst, da sich wahnsinnig viel ändert.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, sich das erforderliche Branchenwissen bei einem Unternehmen anzueignen, das SAP einsetzt. Wenn Du dort Karriere machst und in Teamleitungspositionen kommst, liegt Deine Stärke im funktionalen Verständnis der Branchenspezifika und Du musst Dir - selbständig und auf irgendeine Weise beibringen, welche Ansätze SAP hierfür hat und wie Du es idealerweise umsetzen kannst.

Auf diesem Weg kannst Du als Quereinsteiger in die Beratung reinrutschen.

Auch dieser Weg setzt viel Eigeninitiative, Interesse an der Fachmaterie wie auch der IT-Umsetzung in SAP voraus. Der Vorteil hierbei: Du steigst in der Regel dann mit einem etwas höheren Grade ein und verdienst besser, als als Junior.

Allerdings brauchst Du auch hier ein Unternehmen, das Dir eine Chance gibt, indem Du glaubhaft machen kannst, dass Du gut genug bist, vom Kunde akzeptiert zu werden.

Das Geschäft ist hart - wenn dem Kunde Deine Nase nicht passt, sitzt Du monatelang "auf bench", bis Dein Arbeitgeber irgendwann die Reißleine zieht. Auch ein Beratungshaus kann nichts anderes tun, als Dich beim Kunde vorzustellen. Danach bist Du dran, zu überzeugen, dass Du den Tausender, den der Kunde pro Tag an das Beratungshaus zahlt, wert bist.

Herzliche Grüße

krato333

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Dine1988  19.06.2020, 14:36

Gibt es kein Youtube Video dafür? Sorry, aber den musste ich mal loswerden. :-)

Sehr Detaillierte Antwort.

Viele Grüße

0
krato333  20.06.2020, 07:11
@Dine1988

Nö... solche arkanen Inhalte werden nur verbal und unter dem Siegel der Verschwiegenheit übermittelt...

0

Ich fand die Idee mit dem Zoo besser https://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-ich-mir-ein-eigenes-zoo-eroeffnen

Versuch doch erstmal, deinen AlgII (Hartz IV) Leistungsbezug durch Arbeit zu beenden. Wenn es dir gelingt, deinen Lebensunterhalt selbst zu bestreiten wirst du merken, wie wichtig einem sein selbst erarbeitetes Geld ist. Dann wirst du verstehen, warum dir niemand Geld für einen Zoo oder eine Ausbildung schenkt.


berlinneukoelln 
Fragesteller
 14.06.2020, 16:55

Ich muss erst eine Ausbildung finden. Anders werde ich HartzIV nie los

0
Sachb3arbeit3r  14.06.2020, 16:58
@berlinneukoelln

Genau richtig. Aber die Ausbildung musst DU finden. Du musst dort Zielstrebigkeit, Können und Wollen zeigen. Wenn Du Hilfe benötigst, wird dir dein JobCenter sicher helfen. Aber die Leistung und Zuverlässigkeit müssen stimmen. Du packst das und kannst das schaffen. Aber man bekommt nichts geschenkt. Der Weg ist nicht leicht und du musst dich anstrengen. Aber es lohnt sich.

1

Ich arbeite mit SAP als Beraterin in der Flugsicherung und musste für mein Informatikstudium mit Abschluss Numeros Clausus, ein glattes 1er Abitur vorweisen sowie wahlweise ein Studium in den Bereichen Wirtschafts- oder Betriebslehre belegen. Neben Informatik habe ich mich für das Wirtschaftsstudium entschieden.

Allerdings frage ich mich, wie Du sowas ohne Schulbildung umsetzen willst. Als SAP Berater musst Du außerdem programmieren, bzw. eigene Programme schreiben können sowie perfektes englisch vorweisen.

Also hör auf vom großen Geld zu träumen und such Dir einen Job nach Deinen Qualifikationen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

berlinneukoelln 
Fragesteller
 14.06.2020, 19:27

Ich träume doch nicht vom großen Geld. Ich will nur den selben Beruf wie von meinem Bekannten.

0

Hey berlinneukoelln,

wie kommst Du denn auf SAP Berater? Ist ja schon speziell.

Hier mal ein Auszug:

Unabdingbare Voraussetzung, um erfolgreich die Karriere als SAP-Berater zu bestreiten, ist eine universitäre Ausbildung. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Wirtschaftsinformatik sind geeignete Studiengänge, die auf diese Tätigkeit vorbereiten.

https://www.ratbacher.de/blog/der-weg-zum-sap-berater/

Die SAP-Berater die ich kenne haben zuvor Jahre lang als Software-Entwickler gearbeitet und sich dann Richtung SAP-Anbindung spezialisiert.

Als SAP-Berater unterstüzt man Unternehmen bei der Einführung von SAP ins Unternehmen und/oder macht customizing. Dabei besteht ein doch recht hohes Risiko für das Unternehmen, da die nötigen Investitionssummen durchaus beachtlich sind. Kurz gesagt, man muss schon recht "gut" sein um überhaupt für ein Unternehmen interessant zu sein. Ansonsten ist das Risiko einfach zu groß.

Gruß und viel Erfolg

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Überhaupt nicht!

Wenn Du schon kein Bock auf Schule hattest, ist SAP Berater nichts für Dich.

Denn dieser Job ist Schule ein Berufsleben lang.

Mal ganz davon abgesehen, dass Du eh ein super Abschlusszeugnis benötigen würdest, was Du vermutlich nicht hast.

Hast Du denn einen Schulabschluss?


berlinneukoelln 
Fragesteller
 14.06.2020, 16:01

Ja, aber nur den erweiterten Hauptschulabschluss

0
alarm67  14.06.2020, 16:11
@berlinneukoelln

Sorry, dann wird das auf dem normalen Weg nichts.

Mache eine Ausbildung zum Bürokaufmann, am besten bei einer Firma, die mit SAP arbeitet.

Über diesen Umweg könntest Du, wenn Du dich gut anstellst, dort was werden.

Und wenn Du dann nach drei bis fünf Jahren einigermaßen fit in SAP bist, kannst Du dich bei anderen Firmen für die Ausbildung bzw. Weiterqualifizierung zum SAP Berater bewerben.

Viel Erfolg.

2
berlinneukoelln 
Fragesteller
 14.06.2020, 16:27
@alarm67

Dafür braucht man doch einen sehr guten MSA sobald ich weiß

0