sap berater
Guten abend liebe Community
ich bin zurzeit am überlegen einen berufswechsel zu machen, da mich mein derzeitiger beruf nicht mehr anspricht (fachkraft für lagerlogistik)
ich hab viel nachgedacht und wollte dann mein hobby zum beruf machen und eine 2. ausbildung machen : Fachinformatiker für systemintegration.
doch dann bin ich auf den beruf SAP Berater gestoßen. Er ist super bezahlt, wird in vielen unternehmen benutzt. und verlangt ein breites it know how.
jetzt zu meiner frage.: - wie erlange ich dieses know how am schnellsten? - sollte ich die ausbildung machen zum fachinformatiker oder gibt es da nen schnelleren weg? - wird der job viel nachgefragt ?
danke schonmal im voraus für antworten :)
gruß Tr0o0pEr
2 Antworten
Klar werden SAP Experten viel nachgefragt, aber nur, wenn sie bereits entsprechende Erfahrung nachweisen können. Manchmal wird nach "Junior ABAP Programmieren" gesucht, aber das setzt natürlich voraus, dass man schonmal ABAP programmiert hat, oder zumindest Programmierungs-Erfahrung hat.
Jeder kann die Kurse bei SAP selbst belegen und sich dort zum Experten ausbilden lassen. Das ist allerdings SEHR teuer. Das Ergebnis ist eine entsprechende "ZERTIFIZIERUNG", die in der Branche auch durchaus seinen Wert hat. Es gibt auch lizensierte Trainings-Firmen, die solche Ausbildungen vornehmen können. Es gibt allerdings Voraussetzungen für diese Schulungen. Wer wenig oder gar keine Ahnung von den Kurs-Themen hat, der wird auch keine Zertifizierung erreichen.
Eine Ausbildung als Fachinformatiker würde jedenfalls helfen, um den Weg ins IT Beratungsgeschäft zunächst einmal anzubahnen. Das Beste ist es aber, sich einen Ausbildungsbetrieb zu suchen, der speziell SAP Datenverarbeitungskaufleute direkt ausbildet, oder (wenn Abitur vorhanden ist) einen der neuen "Dual" Bachelor Studiengänge zu belegen, bei denen man wie bei der guten alten Lehre teils praktisch, teils theoretisch unterrichtet wird. Da wird man sogar obendrein noch ganz gut bezahlt, im Unterschied zum Uni-Studium. Voraussetzung für beide Ausbildungen ist allerdings in den meisten Fällen eine erstklassige Abi-Abschlussnote. Nur mit entsprechenden Zeugnissen kann man erwarten, so eine Chance zu bekommen.
Viel Erfolg!
Zunächst einmal kann ich Dir mal versichern, dass die SAP Community sehr konservativ ist, und definitiv auf Groß- und Kleinschreibung steht. Außerdem trägt man beim Kunden gerne Anzüge mit Krawatte. Auftreten und schriftliches Erscheinungsbild sind also schonmal sehr wichtig.
Wenn Du eine Begabung zur Programmierung hast, dann kannst Du Dir ein kostenloses SAP System runterladen. Du kannst Dir auch eins der ABAP/oo Lehrbücher kaufen, denn auch da ist ein komplettes SAP System enthalten. Man kann dieses System auf jedem Laptop installieren, aber man ist dann doch noch SEHR weit davon entfernt, es jemals zu benutzen, weil einem die vielen Grunddaten und Tabellen-Inhalte fehlen. Und Du kannst auch durchaus bei SAP direkt anfragen, was es momentan für Möglichkeiten gibt, bei SAP einzusteigen.
Ich würde an Deiner Stelle alle Firmen in Deiner Nähe ausfindig machen, die SAP einsetzen, und das dürften ab einer gewissen Größe fast alle sein. Bewirb Dich auf irgendeinen Job, der mit SAP nur irgendwo zu tun hat. Wenn Du dann einmal DRIN bist, dann findest Du sicher auch jemanden, der Dir weiterhilft, entsprechenden Ehrgeiz vorausgesetzt.
Leider kann ich Dir keine Patent-Lösung anbieten. Die sind leider den kleinen Strebern vorbehalten, die demnächst die dicke Kohle abräumen werden!
"...Wenn Du dann einmal DRIN bist, dann findest Du sicher auch jemanden, der Dir weiterhilft, entsprechenden Ehrgeiz vorausgesetzt...." genauso ist es, als reiner Quereinsteiger oder nur mal so als Freiberufler anfangen, funktioniert nicht auf der SAP-Schiene.
Die Antwort von "Herrmann" beinhaltet schon alles zu Deiner Frage. Schau Dir mal ergänzend die Seite saptraining.fh-wuerzburg.de an! Also DH für die Antwort von "Herrmann" vergeben.
vielen dank für deine sehr informative antwort.
Wenn ich das dann richtig verstehe gibt es kaum möglichkeiten daran zu kommen ohne abi bzw. genug moneten in der tasche.
und in meiner umgebung gibt es soweit ich weiß keine firmen die , die ausbildung fachinformatiker gekoppelt mit sap lehrgängen durchführt, was ziemlich schade ist.
gibt es denn dann lukrative weiterbildungs maßnahmen für den fachinformatiker die sich auch gut aufs gehalt wiederspiegeln oder hat man kaum karriere chancen zurzeit als fachinformatiker ?