Wie kann man klassischen Kartoffelbrei auf ein anderes Level bringen?
Mit klassisch meine ich mit Kartoffeln, Salz, Butter, Milch (ggf. auch etwas Sahne) und Muskatnuss.
Welche Soßen passen dazu sehr gut?
Welches Fleisch passt dazu hervorragend?
8 Antworten
Den Kartoffelbrei selbst besser machen. Indem man das macht, wovon so viele abraten:
- Vorwiegend festkochende Kartoffeln nehmen
- Mit Handmixer cremig rühren
Der Grund, weshalb so viele davon abraten: Mit etwas Pech sind die Kartoffeln nicht gut. Dann wirds eine schmierige Pampe. Passiert uns bei jedem zehnten Mal.
Rote Beete
Mangold mit Sahne
Spiegelei
fried chicken und Coleslaw oder Gravy
Röstzwiebeln, im ganzen gebackene Zwiebeln, geschmorte Zwiebeln, Balsamicozwiebeln, gebackener Lauch
geröstete Walnüsse drüber
Als Zutaten ins/auf das Püree: Croutons, geröstete Zwiebeln, Joghurt, Schmand, saure Sahne, Lagerkürbis (50%), Meerrettich (zu Fisch), Feta und anderer Schafskäse wie Pecorino
Trüffel- leider sehr teuer.
Apfelkompott (nicht Apfelmus) und gebratene Blutwurst
Bratwurst und Sauerkraut.
Salat (Kraut- Endivien- Vogerl- ) passt gut dazu, Salatsoße mischt sich so bisschen rein 😜
Buletten und Zwiebelsauce oder Rahmsoße
Zander und Sauerkraut
Bohnen in Tomatensoße mit Käse.
Viele Gemüse lassen sich prima mit den Kartoffeln stampfen. Das macht es noch feiner und unterstreicht den Geschmack z.B. Kohlrabi, Möhren geben einem Kartoffelpüree eine besondere Note. Lecker sind auch Röstzwiebeln dazu. Meine Schwiegeroma hat immer Croutons auf Mischbrot dazu gemacht. Diese in Butter richtig kross braten und über den Brei geben.
Als Fleisch finde ich Frikadellen dazu am besten. Persönlich ist ein Brei für mich flüssig genug, so dass ich keine weitere Soße mehr dazu essen. Dann vielleicht lieber einen Salat, der es durch das Dressing noch flüssiger macht. Ansonsten wäre Bratensoße ein klassiker.
Ich habe schon gelegentlich mit der Kombination Kartoffelbrei-Käse experimentiert. Passt gut zusammen. Emmentaler passt gut, Appenzeller auch, und ganz Mutige versuchen auch mal einen Blauschimmelkäse dazu.
Ich mach gerne auch mal nen orangenen Kartoffelbrei (mit etwa 30% Karottenanteil) oder ne grüne Version (Rosenkohl) mit Wasabi.
Auch hab ich ihn mit frischen Röstzwiebeln (und wahlweise Petersilie) gestampft oder einfach mal Butter und Milch weggelassen und stattdessen Olivenöl benutzt.
Mit meinem Karottenstampf ess ich oft Rind, mit dem Grünen gerne mal Curry-Huhn, mit den Röstzwiebeln Bratwurst und der mit dem Olivenöl ist ganz gut zum Gratinieren (der bekommt im Backofen nochmals ne schöne Kruste).
Hatte das Rezept mal bei Jamie Oliver im TV aufgeschnappt. Vielleicht kann man ja was genaueres Googeln :)
Wasabi weiß ich sofort das ist gut, muss ich mal machen, gute Idee.