Wie kann man Haferflocken bei Müsli-Kekse ersetzen?
Ich muss mich zuckerfrei (auch kohlenhdratefrei) und glutenfrei ernähren. Haferflocken schießt meinen Blutzucker in die Höhe. Ich würde aber gerne wieder Müsli-Kekse (ohne jegliche From von Zucker) essen. Daher suche ich nach einer Alternative für Haferflocken. Ich weiß auch nicht ob, Sofaflocken, Hirseflocken etc. als Alternative taugen.
Vielleicht habt ihr eine Idee?
Danke für Eure Hilfe. Coco
4 Antworten
Hallo cocolee123, 👋
Wie kann man Haferflocken bei Müsli-Kekse ersetzen?
Ich muss mich zuckerfrei (auch kohlenhdratefrei) und glutenfrei ernähren.
dann kannst du ja weder Getreide, noch Gemüse
oder Obst und Hülsenfrüchte und auch keine
Nüsse, keine Kartoffeln, keinen Joghurt, usw…
essen. Und du kannst auch keine Milch, oder
Reisdrink, Sojadrink, Haferdrink, usw. trinken.
Warum musst du dich KH - frei ernähren❓Haferflocken schießt meinen Blutzucker in die Höhe.
Hast du Typ1-Diabetes❓
Hast du Typ2-Diabetes❓
Ich würde aber gerne wieder Müsli-Kekse (ohne jegliche From von Zucker) essen. Daher suche ich nach einer Alternative für Haferflocken. Ich weiß auch nicht ob, Sofaflocken, Hirseflocken etc. als Alternative taugen.
Nein, diese Flocken taugen alle nichts,
da sie KH enthalten❗️ Erdnüsse und
Trockenfrüchte kannst du auch nicht essen.
Also, woraus willst du Müsli-Kekse machen❓
Das geht nicht❗️
Du kannst aber Eier, Käse, Gurken, Salatblätter,
Avocado und Fett essen & Öl trinken. Prost…
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Also wenn du kohlenhydratfrei leben willst dann kannst du praktisch gar nichts mehr essen außer Fleisch, Fisch, pures Fett und Öl und eventuell noch Milchprodukte wobei da ja auch milchzucker drin ist der dann ja auch rausfällt und Eier. also mega einseitig und weit entfernt von gesund vor allem wenn du Diabetes hast. Da würde dann nämlich noch die massive Mangelernährung mit reinschlagen was ich dann noch keiner macht.
Du solltest als Diabetiker etwas auf die Kohlenhydrate achten ja, aber komplett drauf verzichten musst du bei weitem nicht. Vor allem nicht wenn du medikamentös richtig eingestellt bist. Haferflocken kannst du eventuell noch gegen dinkelflocken o.ä. austauschen. Sojaflocken allerdings nicht denn diese verhalten sich doch komplett anders wie Haferflocken.
Aber gerade Haferflocken sind doch bei Diabetes nicht nur erlaubt sondern werden sogar empfohlen....
siehe dazu Haferflocken bei Diabetes: Darum können sie sinnvoll sein | digestio.de
oder Blutzucker regulieren mit der klassischen Haferkur | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit
Das Problem ist..einige vertragen das und andere leider nicht sowie ich...
Ich kenne mich mit den anderen Zutaten nicht aus. Deshalb würde ich sagen bleib bei den Haferflocken. Die sind lecker und gesund. - Milch und ein bisschen Zucker drauf und gut isses.