Wie kann man einen französischen Akzent in Büchern darstellen?
Wenn jemand einen französischen Akzent hat, dann spricht er z.B. das h nicht mit. Wie kann man das in einem Buch darstellen? Mit allo? Oder mit 'allo. Oder sollte man lieber nur sagen, jemand hat einen bestimmten Akzent und es dann weglassen?
Danke für Antworten!
13 Stimmen
4 Antworten
Das mit den Strichen ist schon literarisch konform. Man kann im Grunde jede Sprache so darstellen. Zusätzlich kannst du sonstige Eigenheiten der Sprache nutzen, z. B.: "Oui, Monsieur, isch 'abe nicht vor, Sie ssu diskreditieren, nes pas?"
😊
Es handelt sich nicht um einen französischen Dialekt, sondern um den französischen Akzent ( isch abe unger, z.B.)
Indem der Franzose die andere Person mit Monsieur, bzw, der weiblichen FOrmulierung anspricht. Dann sollte jedem kalr sein, dass es sich um einen Franzosen handelt.
ich glaub allo ist besser weil ´allo für mich ein bisschen stockend aussieht