Wie kann man eine freche Katze zähmen?
Meine Katze (ca. 6 Monate) ist total wild, stellt alles an. Außerdem kuschelt sie kaum! Was kann ich tun? Wie erziehe ich sie am besten? Sie schläft mit uns im Bett und wurde auch vom Vorbesitzer, dem die Mutter gehört nicht schlecht behandelt! Wir verwöhnen sie auch nicht übermäßig! Ich weiß echt nicht was ich noch tun soll. Wasserpistolen sind ihr egal!
11 Antworten
Weg mit der Wasserpistole!Gut wäre es,wenn immer jemand da wäre,der gleich eingreifen kann,wenn die kleine Mist macht.Ein lautes "Pfui!" oder ein sehr bestimmendes "Nein!" sind dann fällig.Wenn das nicht hilf,nimm' sie aus dieser Situation raus.Nicht schlagen oder wegscheuchen.Wiederhole das.Wenn sie etwas richtig macht lobe sie.Sprich mit ihr.Katzen können sehr gut Stimmlagen unterscheiden.Die sind nicht doof!Wenn sie dich mal beim Spielen kratzen sollte,sag "Au." und gehe SOFORT weg.Liebesentzug!Sie wird es ändern,weil sie ja mit dir spielen will.Und wenn du immer weg gehst,hat sie ja auch nix von und keinen Spaß.Hab auf jeden Fall Geduld und bleib konsequent.Das wird.Und laß sie auf jeden Fall kastrieren,wenn's an der Zeit ist.Viel Glück!
Hallo Du da,
nur noch ein kleiner Tipp:
Katzenmütter fauchen ihren Nachwuchs beim Lernen und erforschen der Welt, bei Fehlern einfach an.
Versuche einmal das Viecherl leicht anzupusten, aber sofort wenn es Blödsinn gemacht hat.
Du kannst mir glauben es funktioniert. Warum nicht das tun, was die Katzenmütter auch machen?
Katzenmütter haben keine Wasserpistole.
...und Katzen machen was sie wollen.
Laut sein verschreckt die Tiere eher und es kann passieren, dass sie Dir in eine Ecke "Pipi" hinterlassen.
Schau mal auf die Seite
Dort gibt es nicht nur ein tolles Forum, mit Leuten die echt Ahnung haben, es gibt auch ein Archiv in dem Du stöbern kannst, wenn Du Dich nicht anmelden möchtest. Vergiss den Liebesentzug, das kann ein Bumerang werden und Du hast eine gestörte Katze.
So etwas bekomme ich eigentlich sonst nur von Züchtern zu hören...LEIDER.
Die Samtpfoten suchen uns aus und nicht umgekehrt.
Deine Mieze soll doch sauglücklich werden.
Liebe Grüße zu Dir
mulle
@liebe kleinemaus, Liebesentzug ist wirklich ... na ja ... keine Lösung!
Das kann man bei einem Hund ausprobieren.
Liebesentzug mögen weder Mensch noch Tier.
Katzen lassen sich nicht dressieren.
Da kann es halt auch passieren, dass die Katze verstört und unsauber wird.

Du stößt dich sehr an dem Wort "Liebesentzug".Ich hätte es wohl anders formulieren müssen.Ich meine situationsbedingten kurzfristigen Kontaktabbruch.Der gilt nur für den kurzen Augenblick.Natürlich würde ich dem Tierchen nie meine Zuneigung oder meine Liebe verweigern.Ich hoffe,dass ich dieses Mißverständnis aufklären konnte und du verstehst,was ich meine.
Katzen kann man nicht zähmen, frech sind sie auch nicht, nur eben wild.
Liebe und viel Zuwendung ist das, was du ihr geben kannst. Dann wird sie es dir danken.
Katzen sind übrigens sehr charakterstarke Wesen, ich glaub; das sagt alles.
Liebe und viel Zuwendung ist das, was du ihr geben kannst. Dann wird sie es dir danken.
Besser geht es nicht!!!
LG mulle
kann sie raus? Vielleicht ist es ihr zu eng und sie ist keine Stuben-kuschel-Katze (?)
erst einmal kommt es ja auf das Naturell der Katze als Solches an. Unsere Emily ist in unserem Wohnzimmer zur Welt gekommen und trotzdem eher ein scheues Tier. Ihr ist nie etwas Schlimmes widerfahren. Deine kleine Maus scheint vielleicht einfach ein Wildfang zu sein. Dauerhafte Konsequenz hilft. Betonung liegt wirklich auf Dauerhaft. Wenn die Wasserpistole nicht hilft, dann gibt es noch diverse kleine Tricks. Aber hierbei kommt es darauf an, WAS sie tut. Klaut sie Erde aus dem Blumentopf, klettert sie die Gardine hoch oder was tut sie? Aufmerksamkeit und eine tägliche Spielstunde helfen oft Wunder. Eben viel Aufmerksamkeit.
wir haben insgesamt 3 und wohnen hier erst seit 6 Monaten. Sie haben sich auch ein Kratzbattle geliefert. Es wurde ausgefochten, wer das Sagen hat.. und so wurde überall markiert.. mit Kratzen oder einfach mit Reiben an Gegenständen, damit der Geruch aufgenommen wird. Ich habe die angekratzten Stellen an der Tapete gleich wieder mit weißer Farbe überstrichen. Somit hat das schon mal aufgehört.. der Geruch war weg und sie haben sich abgefunden, dass die linke Wand dann eben keinem gehört :) Beschäftige Dich mehr mit ihr, wenn möglich. Wenn sie genug Kratzmöglichkeiten hat, scheint es daran also nicht zu liegen, dass sie einfach ein Kratzbedürfnis hat. Eher Langeweile oder Revierverhalten.
Vielleicht brauch dein Schätzchen auch 'ne Kumpelkatze.Also noch eine 2. etwa in ihrem Alter.Sie hat dann einen Partner mit dem sie tollen,spielen und jagen kann-auch,wenn du weg bist und niemand weiter da ist.Es gibt auch tolles Spielzeug,wo die Katzen "nachdenken" und geschickt sein müssen,um ans Leckerli zu kommen.Das beschäftigt ebenfalls.
kratzen wo sie nicht soll, sie hat etlich viele Kratzmöglichkeiten. Wir haben ne große Wohnung, Platz ist da. Raus ist schlecht, wohnen ganz oben und die Straße ist genau vor der Haustür und ne Tiefgarage zu der wir keinen Eintritt haben, gehört ner Firma! Wir haben si mit ca 10 Wochen bekommen.