Ohhh menne, was passiert hier??? Ist es normal, zwei, drei Mal ganz aus dem Programm zu fliegen? Die Änderungen die ich vornehmen wollte erspare ich mir dann lieber. Ich hoffe, Du verstehst auch so was ich meine.
Eigentlich wollte ich nur mal sehen, was sich hier geändert hat!
Doch ich bin mehr als geschockt, von der Antwort von•Jesus•!
Wie soll man sich das vorstellen??? Zwei Katzen, die sich offenbar nicht verstehen, ▬schmusen▬ lassen???
Sollen sich die Miezen zu Tode schmusen???
Eine Vergesellschaftung, von Stuben Tiger, ist nicht einfach. Alles kann passieren☺☻☺.
Eine Bekannte von mir, wollte sich einen Wunsch erfüllen, und holte sich in den Kreis ihrer 4 Samt Popos, eine Birma Katze. Ein wunderschönes Tier. Das schien die Mieze selbst auch zu wissen:-)). Nein, sie war nur schüchtern, und verängstigt. Tierheim, neue Katzen Geschwister, neue Umgebung.
Fakt:
Wohl schüchterne Katze, wurde zu schnell vergesellschaftet, Mieze wurde ausgegrenzt, musste sich als Einzelgängerin, und einigen therapeutischen Sitzungen (nicht meines) entweder ihren Platz behaupten. In diesem Fall ist das Tier unter gegangen. Wieder Tierheim! Das, ist für sensible Katzen der Horror.
Versuche: die Tiere zu trennen, damit sie zur Ruhe kommen.
Versuche: das, sich die Tiere, vielleicht auf Sicht, aber getrennt beschnuppern können. Z.B. kleine Trenn Wand im unteren Bereich einer Tür. Oder Minutenweise zusammen in einem Raum. ▬Du solltest immer dabei sein▬.
Versuche: heraus zu finden, wer "Stress" verursacht. Nicht alles was nach Stress aussieht, ist auch Stress. Schnurren ist nicht immer ein Zeichen von Wohlbefinden!!!
Rege die Neugier der Tiere, auf ein Spielzeug, das sie beide mögen. Wer traut sich als erstes an das Spielzeug. Jedem ist klar, diese Katze hat mehr Selbstbewusstsein. Vor allem sei Du selbstbewusst. Deine Nervosität überträgst Du auf die Tiere.
Begegne den Katzen immer auf Augenhöhe. Beweise ihnen, das Du sie gleich lieb hast. Vor allem, Katzen merken sehr genau, Ungleich Behandlungen, und nein Du musst es den Katzen wirklich beweisen.
Versuche: falls Du auf diesem Weg Erfolg siehst, die zwei immer öfter zusammen kommen zu lassen. Eine gemeinsame Mahlzeit, erst in getrennten Näpfen, kann ein Zusammen Leben fördern.
Es kann sein, kommt auch vor, das sich die Tiere nie grün werden. Was mich sehr traurig macht. Meistens liegen Ungereimtheiten die auf treten, nicht an den Tieren, sondern an ihrem Menschen. Behandelst Du alle Katzen gleich, oder gehst Du doch schon, auf die einzelnen Charaktere ein? Gleich Liebe zu verschenken, und Vertrauen zu gewinnen, ist bei Fellnasen nicht einfach. Katzen können nicht denken, sondern speichern nur ab. Es wird wie bei Menschen, oder anderen Lebewesen sein, Positives, und Negatives kommt an die erste Stelle. Schaue bitte bei •Katzen.de• vorbei.
Gehe einmal auf diese tolle Seite!!! Doch es gibt noch viele, schöne Links für Katzen, und deren Menschen.
Für mich persönlich, die beste
▬Tier "Erklärung Seite"▬.
Du kannst Dich unbedenklich anmelden.
DU MUSST SELBST ERST GANZ RUHIG WERDEN !!!
Finde, Gemeinsamkeiten, der Racker heraus. Damit könnte man arbeiten, wenn die Katzen mit machen., sie alles andere vergessen und sich nur auf ein geliebtes ♥Etwas♥ konzentrieren.
Katzen sind die eigenständigsten Lebewesen die ich kenne. Zumindest hier in Mittel Europa. Sie werden immer das Unerwartete tun.
Liebe Grüße zu Dir und meinem Haufen, von denen ein Kater "Neumondsüchtig" ist. Bald haben wir, das könnte ich schwören, Neumond.
mulle