Wie kann man Dummheit bei anderen erkennen (ohne IQ-Test)?
Die Frage ist ernst gemeint. Bitte keine Antworten wie "wenn jemand solche Fragen stellt".
An welchen Merkmalen sind dumme Menschen im Alltag erkennbar?
Egal welches Alter. Es sollte jetzt auch nicht allzusehr anhand des Jobs oder so sortiert werden.
Interessieren würden mich Verhaltenseigenschaften und andere Merkmale.
Welche Merkmale muss ein Mensch aufweisen, dass man schlussfolgern kann, dieser könnte wahrscheinlich dumm sein?
4 Antworten
Das kann man so nicht sagen, weil jeder anderes gelernt hat und auch anderes noch nicht kann.
Dummheit nennen sie die Unbewusstheit für das, was gerade notwendig wäre zu erkennen.
Aber??? Wer beurteilt/verurteilt andere? Das ist auch Dummheit, nämlich Unbewusstheit.
Generalisierung von Attributen ist schwer, da ja auch "Dumme" Menschen mit einer Vielfalt von Eigenschaften und Facetten sind, ebenso auch von Begabungen, wie eben jeder andere auch. Insofern ist die nachfolgende Liste als Aufzählung vermeintlich "objektivierbarer" Eigenschaften ziemlich fraglich. Vielmehr sind es Dinge, die mir bei Menschen, die ich ganz persönlich für besonders "dumm" halte, immer wieder auffallen:
- Können Zusammenhänge nur unzureichend erfassen
- Haben ihre Emotionen nicht immer gut im Griff und tun sich schwer, zwischen sachlicher Betrachtung und Gefühl zu trennen
- Können nicht gut sinnerfassend zuhören und sind dabei in ihrer Reaktion überwiegend überheblich und emotionsgesteuert
- Daher sind sie in ihrer Meinungsbildung oft rasch, zugleich aber immer oberflächlich bei der Betrachtung und Reflexionstiefe
- Oft haben sie daher auch zu vielen Dingen eine (vorgefasste) und deutliche Meinung, die auch emotional vertreten wird
- Können in nur geringem Ausmaß sinnerfassend lesen und reagieren auf ihnen schwerfallende Texte oft ungeduldig und ablehnend
- Sind geistig wenig flexibel und haben oft (nicht immer) nur wenige Interessen und Aktivitäten
- Sitzen viel vor dem Fernseher
- Ein geringer Bildungsgrad kann (muss nicht!) ein Indikator sein
- Denken wenig/nicht selbständig und sind daher durch andere Meinungen (z.B. aus Medien oder von Freunden) leichter beeinflussbar als andere
- Sind öfter misstrauisch gegenüber Autoritäten und haben manchmal eine Nähe zu rechtem, populistischem und/oder verschwörungstheoretischem Gedankengut
- Manche reden viel (Typsache)
Nein. Aber ich empfinde es als dumm, dies in meine Antwort hineinzulesen.
Ich würde sagen das so Jemand im Allgemein Risiko bereit ist, da er sich vor seinen Handlungen keine Gedanken über mögliche Folgen/ Konsequenzen macht. Und er vor dem umsetzen eines Vorhabens keine möglichen eintretenden Schwierigkeiten/Probleme kommen sieht.
Ich würde sagen wenn die Rhetorik schlecht ist und er sein Verhalten nicht bewusst ist wenn er sich falsch verhält und seine Fehler nicht einsieht
eine große Klappe haben das finde ich auch sehr dumm
also wenn die Selbsteinschätzung sehr schwach ist
Oberflächlichkeit.
Demnach sind alle Menschen mit Skoliose und Sprachfehler wie Lispeln und Stottern dumm!
Es muss schön sein in so einer einfachen Welt zu leben :-)
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht noch über irgendwelche Sprachstörungen etc. nachzudenken und alles ausführlich aufzuschreiben
im ersten Moment würde ich denken das diejenige die lispelt dumm ist
Kurz: Du findest emotionale Menschen dumm und präferierst die Gegenwart von Robotern.