Wie kann man den Gedanken: „Ich verdiene keine Freundin“ am besten vertreiben?

10 Antworten

In dem du einfach alles das machst worauf du Bock hast. Tu was du nicht lassen kannst und genieße das Leben. Mach dich emotional nicht abhängig das macht unattraktiv. Wenn du auch so zeigen kannst das du Spaß hast am Leben und allein glücklich werden kannst hast du auf Dauer bessere Chancen.
Also mach was worauf du Bock hast hab Spaß, mach Sport oder sonstiges und du wirst sehen das der Rest sich von allein ergibt :)


ABCxabcX 
Beitragsersteller
 13.07.2018, 11:40

Ich bin nun mal schon ewig Stubenhocker und in der Öffentlichkeit ein Smombie

1
Zaipax  13.07.2018, 11:45
@ABCxabcX

Dann wird's mal Zeit das zu ändern. Was ich in solchen Situationen gern mache ist mein IPod schnappen Sonnenbrille auf und mal mit Musik in den Ohren durch die Stadt gehen. Das macht den Kopf frei :)
Leg dir ansonsten mal 2 Kurzhanteln zu und mache bisschen Krafttraining von Zuhause aus befreit auch und stärkt dein Selbstbewusstsein.

1
ABCxabcX 
Beitragsersteller
 13.07.2018, 11:49
@Zaipax

Ich mache zu Hause regelmäßig Sport. Da quäle ich mich 30 Minuten um dann eine Stunde gute Laune zu haben

0
Zaipax  13.07.2018, 12:11
@ABCxabcX

Bist du hier weil du Hilfe suchst oder willst du bemitleidet werden? Tritt dir selber mal in deinen Allerwertesten und sieh zu das du das änderst, von nix kann nix werden. Und vom daheim hocken kommt kein Mädel vorbei und klingelt an deiner Tür. Mädels lernt man draußen kennen vor deiner Tür, also sieh zu das du raus kommst und dein Glück mal in die eigenen Hände nimmst

1
ABCxabcX 
Beitragsersteller
 13.07.2018, 12:14
@Zaipax

Warum jemanden kennenlernen, wenn man eh nicht denkt, dass diejenige es ernst meinen könnte. Da kann ich noch so viel rausgehen. Ich denke ja, dass ich es nicht wert bin 🙄

1
Zaipax  13.07.2018, 13:26
@ABCxabcX

Wenn jeder denkt das es der andere nicht ernst meint würde es gar keine Beziehungen geben und wahrscheinlich gäbe es dich und mich nicht wenn unsere Eltern es nicht ernst gemeint hätten, aber siehe da uns gibt's und warum? Tja drei mal darfst du raten. Ich weiß das mit den Beziehungen wird längst nicht mehr so gesehen wie vor Jahren aber trotzdem darfst du nicht alle über einen Kamm scheren. Und an deiner Denkweise solltest du schleunigst was ändern die ist der Krebsschaden an der Sache und ob du's glaubst oder nicht ich hatte auch eine lange Zeit lang diese Denkweise wie du.

0
ABCxabcX 
Beitragsersteller
 13.07.2018, 13:51
@Zaipax

Andere können es ja miteinander ernst meinen. Damit habe ich kein Problem. Es geht mir nur darum, dass ich nicht glauben könnte dass sie es mit mir ernst meinen.

1

Vielleicht hilft es dir, anders an das Thema ran zu gehen?

Eine Freundin verdient man nicht, sondern sie ist ein Partner der einen so schätzt, wie man ist ( und umgekehrt). Man muss sich denjenigen nicht verdienen, sondern ist zusammen, weil man einander Halt gibt und sich versteht. Man verbringt gern Zeit miteinander und fühlt sich von dem anderen angezogen. Natürlich muss man auch was tun, um eine Beziehung am laufen zu halten, aber wenn es die richtige ist, macht man das doch ganz selbstverständlich, würde ich mal behaupten.


ABCxabcX 
Beitragsersteller
 13.07.2018, 11:47

Stimmt schon alles. Aber bei mir steckt im Kopf: Ich verdiene diese Stütze, Nähe nicht. Und mich kann man keiner antun, weil ich eine Belastung wäre

0
SusaSumsi  13.07.2018, 12:11
@ABCxabcX

Bin kein Psychologe, aber wenn das Problem wirklich so tief sitzt, würde dir so einer vielleicht weiter helfen können. Zumal dein geringes Selbstwertgefühl von ziemlich schlechten Erfahrungen herzurühren scheint (klingt zumindest für mich so) und dir eine psychologische Aufarbeitung bestimmt helfen könnte. Sonst stehst du dir weiter selbst im Weg.

Ich kenne dich nicht, aber ich denke, jeder verdient es, von jemandem geliebt und unterstützt zu werden, du auch :) ich wünsch dir alles Gute

0

Deine Gedanken deuten darauf hin,dass du denkst du bist nicht wert geliebt zu werden. Das ist sehr schlimm. Wieso denkst du das?

Das Wichtigste an der Liebe ist sich selber zu lieben, dass äussere wie das innere. Zumindest es akzeptieren und das Beste draus machen.

Als Teenager ist das manchmal schwierig, aber im Alter bessert sich das Körpergefühl.


ABCxabcX 
Beitragsersteller
 14.07.2018, 07:46

Toll das es erst mit 18 kurz nach dem Abi so rauskommt

0
2AlexH2  14.07.2018, 09:54
@ABCxabcX

Wie ich gelesen habe wolltest du keine nun denkst du du verdienst keine....

Da scheint es schon länger ein Problem zu geben.

Vielleicht hast du einfach Angst vor dem scheitern und verletzt zu werden, und setzt die Bedingungen schon selber so, dass du keine kriegen kannst. selbstbestätigende Profezeiung.

Wie waers mit etwas Mut, no risk no fun.

0
2AlexH2  14.07.2018, 12:19
@ABCxabcX

Wie gesagt no risk no fun, oder auch mit nichts tun kommst du zu nichts, dann verkriech dich halt.

0
ABCxabcX 
Beitragsersteller
 14.07.2018, 16:03
@2AlexH2

Da kann jede kommen. Ich werde entweder denken: Die will ich nicht oder die verdiene ich nicht 😂😂

0

Hey schön dich zu sehen. 😘

Du kannst den Gedanken vertreiben indem du dich auch mal auf eine Beziehung einlässt. Wir haben da ja schon mal drüber geredet und du wolltest keine.

Was macht deine Freundin aus der Schule?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durch das Leben und sammeln von Erfahrung

ABCxabcX 
Beitragsersteller
 13.07.2018, 11:35

Aus dem ich will nicht ist ein ich verdiene es nicht geworden. Somit kann ich mich auch nicht drauf einlassen, weil ich immer denke, dass es falsch ist.

PS: In der Schule hatte ich nie eine 😂

1
ABCxabcX 
Beitragsersteller
 13.07.2018, 11:38
@ShadyAngel90

Ach das 😅 - ja wir haben uns ausgesprochen. Seit dem läuft es wieder besser

0
ABCxabcX 
Beitragsersteller
 13.07.2018, 12:06
@MHDFDH

Das war ein völlg anderes Thema. Lies doch einfach die Frage oben und vergleiche mit dem Thema hier 🙄 - hier geht es um eine Kumpelfreundin und nicht Liebesfreundin 🙄

0
MHDFDH  13.07.2018, 12:07
@ABCxabcX

Du hast das geschrieben oder nicht? Ach das 😅 - ja wir haben uns ausgesprochen. Seit dem läuft es wieder besser

0
ABCxabcX 
Beitragsersteller
 13.07.2018, 12:10
@MHDFDH

Ja habe ich geschrieben. Das war aber nur eine Nachfrage von Shady. Sie kennt mich aus anderen Fragen und einem Privatchat. Wir hatten lange keinen Kontakt und sie hat nur mal fix dazu nachgefragt. Mit dem Thema dieser Frage hier hat das nichts zu tun. Und in Betracht auf diese aktuelle Frage hier passt halt gar nichts

0
ABCxabcX 
Beitragsersteller
 13.07.2018, 12:26
@MHDFDH

Shady hat im Kommentar Kumpelfreundin geschrieben.

Und hier geht es um den Satz: Ich verdiene keine Freundin 🙄

0
ShadyAngel90  13.07.2018, 12:34
@ABCxabcX

Doch auch du verdienst die Liebe. 😊 wieso solltest du denn keine Freundin verdienen? Jeder verdient es geliebt zu werden.

0
ShadyAngel90  13.07.2018, 14:06
@ABCxabcX

Und das du der Meinung bist keine Freundin verdient zu haben finde ich ziemlich albern. 😉

1
ABCxabcX 
Beitragsersteller
 13.07.2018, 17:41
@ABCxabcX

Sry. Wenn ich eine Depri-Phase habe bin ich auch immer ein bisschen aggressiv

0
ShadyAngel90  13.07.2018, 21:23
@ABCxabcX

Kein Problem. Ich kann damit suverän umgehen indem ich es ignoriere... Du musst rausgehen. Mach etwas mit Freunden, komm ein wenig runter. Oder geh alleine Spazieren. Hast du einen Hund? Mit dem könntest du super in den Wald und dich austoben. Mir hilft spazieren gehen immer wenn ich depressiv bin. (ja das kam bei mir auch schon mal vor.) Du kannst etwas mit Freunden machen. Eien Beziehung entsteht meist, wenn jemand glücklich ist, weil man eine positivere Ausstrahlung hat. So fällst du besser auf als einer der aggressiv! und depri in der Ecke sitzt. Hör Musik, sing auch wenn du meinst du kannst nicht singen. Lass deinen Kummer raus und deine Wut. Es wird die Richtige kommen. Und meistens dann wenn man nicht (mehr) damit rechnet. War bei meinem Mann auch so. Der war mit 24 noch Jungfrau. ;)

0
ABCxabcX 
Beitragsersteller
 13.07.2018, 21:33
@ShadyAngel90

Gerade ist mir alles egal. Und ich schreibe einfach mit meinen Freunden

0

Indem du lernst, die Vergangenheit loszulassen.


ABCxabcX 
Beitragsersteller
 13.07.2018, 11:37

Da ist keine Vergangenheit - außer die Grundschulliebe zählt 😂.

1
Ebersson  13.07.2018, 11:38
@ABCxabcX

Woher kommt der Gedanke, dass du keine verdienst/Seit wann denkst du so?

0
ABCxabcX 
Beitragsersteller
 13.07.2018, 11:41
@Ebersson

Seit kurzen denke ich so. Vorher war ich immer jahrelange auf: Ich will keine Freundin. Aber jetzt in den letzten Wochen hat sich meine Beurteilung geändert.

_neu auf der Liste_ 

~habe ich hinter mir gelassen~

Warum ich keine Freundin ~will~ _verdiene_: 

- ~Zeitmangel~

- ~Abi und Studium gehen vor~

- Angst vor Ablehnung

- kein Selbstwert in Sachen Liebe/Gefühle/Flirten

- zu kindisch dafür

- ~Angst vor Veränderung~ 

- die Situation @home

- _zu dick_

- _zu unsportlich_

- _zu nerdig_

- _ich bin ein schräger Kauz_ 

Schlussfolgerung: Mich kann man keiner antun und somit verdiene ich keine Freundin.

2
Ebersson  13.07.2018, 11:44
@ABCxabcX

Ok, aber diese Gedanken müssen irgendwo ihren Ursprung haben.

0
ABCxabcX 
Beitragsersteller
 13.07.2018, 11:48
@Ebersson

Tja - hat sich halt aus ich will nicht entwickelt zu ich verdiene es nicht/wäre eine Belastung.

1
Ebersson  13.07.2018, 11:51
@ABCxabcX

Wenn es wirklich nur der Gedanke ist, den du dir eingeredet hast, (Was ich nicht glaube) dann kannst du ihn auch wieder umkehren.

0
ABCxabcX 
Beitragsersteller
 13.07.2018, 11:55
@Ebersson

Ich weiß nicht wo er herkommt.

War halt vor 2 Wochen auf Abireise. Wurde oft angeflirtet und angestarrt. Und das sogar von welchen die nicht besoffen waren. Und immer dachte ich mir: Wie könnt ihr so blöd sein und mich toll finden.

Vorher hätte ich immer gedacht (habe ich da auch teilweise gemacht): Ich will das nicht

1
Ebersson  13.07.2018, 12:39
@ABCxabcX
und das sogar von welchen die nicht besoffen waren.

Interessant ...

Ich weiß auch nicht wo sie hergekommen sind, oder wo du dein Selbstwertgefühl verloren hast. Für gewöhnlich finden sie den Ursprung in den Kindheitsjahren, im Elternhaus, aber nicht immer.

0
ABCxabcX 
Beitragsersteller
 13.07.2018, 13:44
@Ebersson

Ja es gibt da zu Hause ein Problem. Und das nicht seit gestern. Auch wenn es andere verursachen gebe ich mir die Schuld dafür. Aber naja. Damit dass ich seit der 7. Klasse keine Freunde mehr zu Besuch hatte und seit dem Ende Grundschule bis halt 7. Klasse wenn nur in der Einliegerwohnung meiner Großeltern hier im Haus Besuch hatte, habe ich mich abgefunden.

0