Wie kann ich wieder Vertrauen zu Gott finden?

annie80  27.06.2024, 03:08

Warum ist es denn verloren gegangen?

PStar1992 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 03:08

Ich weiß ich kann nichts von Gott verlangen aber ich bitte ihn schon sehr lang nach Hilfe

9 Antworten

Gott ist kein Wunsch brunnen. Mit Gott begegnet man auch nicht mit einer Erwartungshaltung.

Bitte ist eine Bitte und keine Forderung. 🤷

Geholfen wird nicht jeden. Das musst gesagt werden. Spirituelle Hilfen bekommen die die es verdient haben. Wer stark bedürftig ist, der muss erstmal sein Leben in dem Griff bekommen. Von alleine kommt nichts. Erst wenn du deinen Bewusstsein in einer höheren Stufe gebracht hast, erst dann wird dir gerne geholfen. Das ist überigens auch ein Natur Gesetz. Selten schenkt man einen einfach so etwas...

Fakt ist, wenn es jemanden sehr schlecht geht, dann ist es normal, dass viele Menschen Abstand halten auch Tieren aber auch im Geistigen Sinne.

Selbst in der Bibel wird das erklärt:

Der Matthäus-Effekt wird in der Bibel in Mt 25,29 zitiert: “Denn wer da hat, dem wird gegeben werden, und er wird die Fülle haben; wer aber nicht hat, dem wird auch, was er hat, genommen werden.”


Lissi522  27.06.2024, 14:34

Ich denke nicht, dass man die Hilfe nur bekommt, wenn man es verdient hat, denn kein Mensch außer Jesus ist perfekt. Wir sind alle Sünder und somit hätte es keiner verdient. Doch Gott liebt uns so sehr, dass er seinen einzigen Sohn gesandt hat und das nicht weil wir es verdient haben, sondern aus reiner Liebe. Er hilft nicht nur den Starken, sondern auch und vorallem den Schwachen, schließlich hat Jesus mit den unbeliebtesten Leuten damals, wie Zolleinnehmern, an einem Tisch gesessen.

0
Sandy200  27.06.2024, 21:25
@Lissi522

Man muss die Bibel als ganzes betrachten und studieren. Wie gesagt:

“Denn wer da hat, dem wird gegeben werden, und er wird die Fülle haben; wer aber nicht hat, dem wird auch, was er hat, genommen werden.”

Es steht drin. Wenn es einem gefällt oder nicht. 🤷🏻‍♀️ Viele Christen betrachten die Bibel wie ein Supermarkt, wo man sich die Dinge aussuchen kann die für einem selbst bequem sind und toll klingen..

Man muss sich auch entsprechend benehmen bzw die Früchte des Geistes tragen. Oder den Heiligen Geist.. Es ist ja nicht so, dass man einfach nur glauben und beten braucht und sich benehmen kann wie man Lustig ist 😂 Die Jünger haben alles hinter sich gelassen nur um Jesus zu folgen. Dazu sind die wenigsten bereit. Viele waren bei ihn aber die meisten wollten später nichts mit ihm zu tun haben.

Nicht jeder bekommt die Hilfe und manche nicht sofort! Es macht am Ende auch kein Sinn in die Frustration zu gehen oder misstrauisch zu werden, wenn Gott nicht uns das gibt, was wir uns wünschen. Beten ist ja kein Ego befriedigen. Vor allem kann es auch ein Zeichen einer Prüfung sein, dass Gott das Gebet eben nicht erhört.

Lies die Geschichte von Hiob. Trotz großem Leid hat er das Vertrauen NIE verlohren!

Jeder Mensch ist unterschiedlich und leider verdient nicht jeder das gleiche.

“Geht hinein durch die enge Pforte! Denn die Pforte ist weit und der Weg ist breit, der zur Verdammnis führt, und viele sind es, die auf ihm hineingehen. Denn die Pforte ist eng und der Weg ist schmal, der zum Leben führt, und wenige sind es, die ihn finden. Matthäus 7:13-14

0
Lissi522  28.06.2024, 13:27
@Sandy200

@Sandy200 Ich gebe dir auch in all dem Recht, doch lässt sich nicht so einfach sagen, wer es verdient hat bekommt es und wer nicht, der nicht.

Ein Beispiel ist die Geschichte von Jona: Er ist in die entgegengesetzte Richtung gelaufen und trotzdem hat Gott ihn beschützt und gerettet.

Und ja, nicht jeder hat das Gleiche verdient, aber es liegt ja in der eigenen Hand dies zu ändern. Jesus selbst hat mit Sündern gegessen und diese in die Gemeinschaft Gottes gerufen (siehe Markus 2, 15-17).

0
Sandy200  28.06.2024, 17:47
@Lissi522

Wie du schon sagst, kann man nicht wissen wer oder was verdient hat. Aber Warten und Däumchen drehen, damit irgendein Wunder geschieht ohne was zu tun, kann also nicht immer für alle funktionieren und auch nicht erwarten. Noch weniger der empört, darüber ist, dass Gott seine Bitten nicht erfüllt...

Jedenfalls, wer das Vertrauen verlohren hat. Der sollte die Hiobs Geschichte nochmals durchlesen..

Die Geschichte von Jona lehrt über Gehorsam gegenüber Gott, Reue, Barmherzigkeit und Mitgefühl. Sie zeigt auch, dass Gott bereit ist, denen zu vergeben, die aufrichtig bereuen.

Aber wer das Vertrauen verlohren hat, der entscheidet sich vielleicht von Gott sich entgültig zu entfernen außer er lernt, zu begreifen, dass es nicht immer um einen selber geht. Gott ist kein Flaschengeist.

Es gibt garantiert die Chance Hilfe zu bekommen aber wie gesagt, man muss auch etwas dafür tun und sich entsprechend benehmen. Das Ziel ist es ja, nach dem Tod ein Teil von Gott zu sein und eben nicht in die Verdammnis zu kommen. 😅

0

Wir wissen nicht, warum manchmal einem im Leben so etwas passiert und manche Gebete nicht (sofort) erhört werden. Vielleicht ist das der Grund: Vielleicht geht es Dir bald besser und dann kannst Du anderen Menschen helfen, die in einer ähnlichen Situation sind, wie Du. Ich habe mal von einem Menschen gelesen, der als Kind gemobbt wurde. Er hat sich sicher gefragt, warum ihm das passiert und warum sein Wunsch, dass das aufhört, nicht in Erfüllung ging. Heute setzt er sich sehr gegen Mobbing ein und hat damit schon vielen anderen Menschen geholfen.

Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

... indem du die Bibel aufmerksam liest - und Gott dabei bittest, dir Verständnis zu schenken, denn: „Der natürliche Mensch aber nimmt nicht an, was vom Geist Gottes ist; denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt werden muss.“

1. Korinther‬ ‭2‬:‭14‬ https://bible.com/bible/157/1co.2.14.SCH2000

Lies zuerst das Evangelium des Johannes - dort findest du schon ganz am Anfang Wesentliches.

Wichtig zu wissen ist, das es ein Prozess ist, das Vertrauen wieder herzustellen. Es kann nicht von jetzt auf gleich einfach da sein.

Es wäre sinnvoll, damit zu beginnen sich zu überlegen, warum du dein Vertrauen zu Gott überhaupt verloren hast. Schreibe dir am besten alle Punkte auf die dir einfallen. Dann würde ich anfangen zu beten, auch wenn es sich vielleicht in dem Moment nicht gehört anfühlt, hört Gott dir immer zu. Sag einfach alles was dich bedrückt und was dich vielleicht gerade von ihm vernhällt. Bitte ihn darum dir zu helfen. Danach würde ich Bibel lesen. Entweder du suchst dir eine bestimmte Stelle aus oder du schlägst einfach eine random Seite auf. Wichtig ist auch, dass du mit anderen Christen darüber sprichst. Schließlich heißt es in der Bibel, dass wir in der Gemeinschaft stark sind. Gott kann auch durch andere Menschen zu dir sprechen. Das aller wichtigste ist aber dein Wille und deine Geduld.

Was mir persönlich auch hilft ist zum Beispiel jeden Abend eine Andacht zu machen, wo ich Gott alles Erzähle was ich an dem Tag gemacht habe und meine Sorgen los werden kann.

Gott segne dich.

Der christliche Glaube ist eine persönliche Entscheidung. Christ wird man, wenn man an den Gott glaubt, der sich uns in der Bibel offenbart und das stellvertretende Opfer vom Kreuz von Jesus Christus zur Vergebung unserer Sünden für sich in Anspruch nimmt.

Das bedeutet, dass wir alle in Worten, Taten und Gedanken sündigen und deshalb Gottes heiligen, reinen und gerechten Maßstab verfehlen und eigentlich nicht zu ihm kommen können. Deshalb ist Gott in Jesus Christus selbst Mensch geworden, um stellvertretend für unsere Sünden zu sterben. Wenn wir darauf vertrauen, sieht uns Gott als reingewaschen von aller Schuld an und wir dürfen uns seine Kinder und Freunde nennen. Weil Gott uns liebt (vgl. Johannes 3,16). Das ist wirklich wunderbar!

Ein paar Tipps, wie du deinen Glauben an Gott finden bzw. stärken kannst:

  • In der Bibel lesen. Am Anfang vielleicht das Johannes-Evangelium und danach die Briefe an die Römer und Epheser.
  • Bibelstellen aufschreiben, die dich besonders ansprechen.
  • Christliche Literatur zur Bibel lesen oder Predigten hören. Im Internet gibt es eine große Auswahl, z. B. bei http://www.sermon-online.de
  • Empfehlenswert sind z. B. auch die folgenden Seiten: https://www.wo-ist-gott.info/ und https://gottkennen.de/
  • Lehrreich sind auch Youtube-Kanäle wie Mitternachtsruf - YouTube und bibleteaching - YouTube
  • Mit anderen Christen über den Glauben sprechen.
  • Eine christliche Kirche oder Gemeinde besuchen, in der eine auf die Bibel ausgerichtete Verkündigung stattfindet und in der du dich wohlfühlst.
  • Gott im Gebet deine Gedanken mitteilen, ihm alles anvertrauen und mit ihm wie mit einem Freund und Vater sprechen. Du kannst ihn fragen, dass er dir helfen soll, sein Wort (die Bibel) zu verstehen und deinen Glauben zu stärken.

Ich wünsche dir alles Gute und Gottes Segen!