Wie kann ich Spatzen auf dem Balkon vertreiben?
Ich mag ja Vögel gern, aber in letzter Zeit sind die Spatzen auf meinem Balkon zu einer regelrechten Plage geworden. Sie schmeißen die Erde aus den Balkonkästen und hinterlassen massenhaft Vogeldreck, sodass ich, wenn ich mich auf den Balkon setzen will, erstmal saubermachen muss. Gefüttert habe ich die Vögel übrigens nie, auch im Winter nicht. Hat jemand eine Idee, wie sich die Spatzen auf meinem Balkon nicht mehr so wohl fühlen?
9 Antworten
Da helfen so billige Windspiele. Einfach auf dem Balkon aufhängen...durch die ständige Bewegung der Windspiele bleiben alle Vögel weg.
Sollte dein Balkon eher Windstill sein kannst es ja mit einer Mechanischen Vogelscheuche versuchen z.B, sowas https://www.boggle.at/?app_pigeon
Hm Hallo Also ich beobachte eher das die Population der Spatzen in den letzten stark zurück gegangen ist.
Vor ein 15 -20 Jahren traten sie noch in Massen auf.Heute ist es schon fast eine Rarität.
Bist du sicher das es Spatzen sind?
Silberfolie an Stäben ins Blumenbeet.
Bei mir sind sie auch in der Blumenerde am Graben, meinen Blumen macht es nichts.
Ich mag halt beides Blumen und Tiere.
einen schönen Tag noch
Deine Frage ist schon etwas her, aber mich betrifft das leidige Thema aktuell ...
Seit ca. 1-2 Jahre hat das regelrechte Gekreische der Vögel morgens aufgehört und ist einem kleinen Vogelzwitschern gewichen - so wie es wohl auch in Literatur und Liedern besungen wird ;) - das Gegröhle davor hat damit rein gar nichts mehr zu tun gehabt. Woran es liegt, kann ich nicht sagen, ich bin froh, dass endlich Ruhe ist.
Nichts desto trotz fühlen sich einige Nachbarn bemüssigt, die kleinen Dreckspatzen mit Futterknödeln in den Fensterrahmen zu füttern - für mich ein rotes Tuch. Beschwerden bei der Hausverwaltung brachten lediglich einen Aushang im Treppenhaus, an den sich bisher niemand von den betreffenden Mietern hält.
Nachdem mir vorhin ein Vogel dirchs offene Fenster in die Küche geflogen ist und dort alles vollgeschi**en hat (wie ekelhaft in der Küche!!!) habe ich nun zu Maßnahmen gegriffen, die mir die kleinen Radaubrüder vom Leibe halten:
Ein ca. 40-50 cm langes Stück Alufolie abreißen von der Rolle - quasi aus dem Fenster hängen und auf der Fensterbrettinnenseite einfach einen schweren Gegenstand zum Befestigen stellen (Topf, großen Stein etc.) Ich habe nun seit Stunden das Fenster offen und siehe da - sie kommen nicht mal mehr in die Nähe meines Fensters ...
Das was sich für den auf dem Land lebenden unfassbar anhört, ist es für den Stadtmenschen erst recht - es herrscht eine Vogelplage in den Großstädten - das hat mit süßer Zwitscherromantik nichts mehr zu tun!
Hey ,
und sollst du einen eherWindstillen Balkon haben kannst dir ja eine Mechanische Vogelscheucheaufstellen sind nicht all zu teuer und schaffen sicher Abhilfe.
erst mal mit ner wasserpistole versuchen..halt anfangs nur kurz an..aber wenn dus soweit schaffst das keiner mehr da ist..denn kommen die vieleicht auch gar nicht wieder..
Ich weiß gar nicht was die Leute immer gegen Tiere haben.Anstatt so ein Gezeter sollten sie die Tiere lieber beobachten und sich erfreuen...dass es noch ein wenig Natur gibt.