wie kann ich messen das gezuckertes Wasser eine Temperatur von 115° erreicht hat? ohne Thermometer.

3 Antworten

Schau dir das mal an. So wurde das zu Zeiten gemacht, als es noch keine Zuckerthermometer gab.

Unten ist es sogar bebildert. Ist garnicht so schwer....

http://www.bedello.ch/zuckersirup/index.html

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Kann das Wasser noch wärmer werden? Sobald es Siedetemperatur erreicht hat (ich weiß nicht, wie hoch die bei Zuckerwasser liegt) fließt aus physikalischen Gründen jegliche weiter zugeführte Energie in die Verdampfung, d.h. es wird nicht mehr heißer sobald es kocht.

Wenn du dir sicher bist, dass es bei 115 °C siedet (d.h. der Siedepunkt von Zuckerwasser um 15°C nach oben verschoben ist), dann müsstest du nur warten, bis es (ordentlich) kocht und hast mit Sicherheit 115°C erreicht.

(Zum physikalischen Hintergrund: Google nach Latente Wärme)

Ich weiß aber nicht, wie hoch der Siedepunkt von Zuckerwasser ist, sorry! Vielleicht kannst du googlen und findest etwas darüber.


1997Murri 
Fragesteller
 08.12.2013, 15:19

also wenn´s blubbert vom Herd nehmen ? ^^

0
Lionbeard  08.12.2013, 15:43

Das gilt für reiens Wasser, das hier ist Zuckerlösung, und die geht sehr gut über 100 Grad. der Vorschlag ist nicht wirklich prickelnd... wenn es "ordentlich kocht" ist es vermutlich schon viel zu heiß. Wen ndu mal in die Frage guckst. wirst du sehn, das s der größte Teil der Lösung HONIH ist, und NICHT Wasser. Und der Siedepunkt von Honig ist irgendwo bei 200 Grad, wenn ich das richtig im Kopf hab. Bei der Mischung sollte sich der Siedpunkt irgendwo in der Mitte befinden ,aber deutlich über 115 ! Wenn die Mischung also blubbert, istsi TOT

0

Kannste knicken ohne Thermometer... Es gibt KEINE Möglichkeit, das fest zu stellen. Und die Temperatur ist dabei da a & O!!!

Schau mal hier in da Rezept, da wird das ausfühlich diskutiert.


adianthum  08.12.2013, 17:10

Es gab Zeiten, als es noch keine Zuckerthermometer gab und eswurde trotzdem schon Zucker gekocht.

In der Lehre hab ich es auch ohne Zuckerthermometer gezeigt bekommen.

0