Wie kann ich mein Zigbee Matter Wired Gateway von Moes mit der FritzBox verbinden?
Hallo zusammen,
wir haben uns kürzlich das Zigbee Matter Wired Gateway von Moes gekauft (genau dieses hier: Link zum Produkt auf Amazon). Dazu haben wir die "Moes" App heruntergeladen, um das Gerät einzurichten. Allerdings scheitern wir daran, das Gateway mit unserer FritzBox zu verbinden.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät oder weiß, was wir bei der Verbindung beachten müssen? Gibt es spezielle Einstellungen, die in der FritzBox oder der App vorgenommen werden müssen? Wir sind für jeden Tipp dankbar!
Wir haben uns ein YouTube Video angeschaut nur klappt das bei uns irgendwie gar nicht, das Gerät wird nicht erkannt wenn wir den QR Code Scannen bzw. den Installationscode eingeben.
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Ich kann dir nur paar Hinweise geben, welche die Kommunikation zwischen den Geräten in deinem Heimnetz einschränken/stören können. Diese Einschränkung sind:
- In der FritzBox mal prüfen, ob die Option "Aktive WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" zu finden unter "WLAN/Sicherung Register Verschlüsselung" eingeschaltet ist. Sonst können die WLAN-Geräte sich im Netzwerk nicht gegenseitig "sehen".
- Auch NICHT den WLAN-Gastzugang für SmartHome-Geräte benutzen, denn im Gastzugang finden "Client Isolation" statt. Das bedeutet Gäste können sich gegenseitig auch nicht "sehen".
- Auch mal den LAN4 Port der FritzBox nicht für das Gateway benutzen, wenn der LAN4 Port für Gäste eingerichtet ist. Prüfen ob dem so ist unter "Heimnetz/Netzwerk Register Netzwerkeinstellungen" muss die Option "Gastzugang für LAN 4 aktiv" ausgeschaltet sein. Oder einfach LAN1,2 oder 3 für das Gateway benutzen.
- Auch mal das WLAN (SSID) für 5 GHz (vorübergehend) nur zur Einrichtung abschalten, sodass nur noch WLAN (SSID) für 2,4 GHz (WiFi 4) erreichbar ist. Damit wird verhindert, dass dein Smartphone mit 5 GHz WLAN (Wifi 5,6 bekannt als AC,AX) verbunden ist, denn dass kann "Irritationen" bei der Einrichtung von 2,4 GHz WLAN Clients mit Apps verursachen (ein typische häufige Situation im SmartHome-Bereich bei WLAN-Saugroboter, -Steckdosen, -leuchten, ...).
- WLAN-Verschlüsselung? Mal WPA3 nicht benutzen, WPA2 reicht aus und auch PMF (Protection Management Frames) ausschalten, wenn möglich. Es macht die Verschlüsselung kompatibler für alt/exotische WLAN-Produkte.
- Auch kein Wifi 6 (AX) bei 2,4 GHz WLAN erlauben, auch das irritiert alte/exotische WLAN-Geräte.
Viel Erfolg!
Im Zweifel: Gar nicht.
Es steht auch nicht in den Specs des Angebotes.
Zumal auch erst mal zu klären wäre, ob Deine Fritz!Box überhaupt ZigBee spricht.
Ja und dann sollte man doch das gateway mit der App verbinden können oder nicht? Aber es wird nicht gefunden
Ja tut mir leid wusste nicht wie ich die Frage stellen soll
Naja in der Bedienungsanleitung steht:
dann soll man die "Moes" App runterladen
So haben wir es gemacht nur wenn wir den QR Code scannen wird das Gerät nicht gefunden
eigentlich einfach laut Theorie.