Wie kann ich mein Outdoor grow retten?

4 Antworten

Wenn sich die klimatischen Verhältnisse nicht ändern, wirst Du kaum verhindern, dass sich erneut Schimmel bildet. Du kannst also weiterhin Schimmelkontrollen vollführen und betroffene Stellen (großzügig) wegschneiden oder Du erntest vorzeitig. Mit einem Ventilator zu arbeiten macht nur Sinn, wenn alle Schimmelsporen restlos beseitigt sind, sonst treibst Du die Sporen über sämtliche Blüten.

Für die nächste Anbausaison musst Du Dir merken, dass Du Deine Pflanzen spätestens am 1. Juli durch Lichtreduktion in Blüte schicken musst. Dann haben sie outdoor mit Juli, August und September beste Licht- und Temperaturbedingungen, wenn der Sommer 25 'normal' ausfällt.


R3solve40 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 19:42

Es ist meine erster grow und der läuft natürlich nicht fehlerfrei, danke für die Tips und das mit der Lichtreduktion werde ich nächstes mal Outdoor definitiv machen. Da ich auch reguläre Samen benutzt habe die eventuell auch sehr lange blühen, war es fast schon vorprogrammiert. Bisher bin ich aber sehr zufrieden. Grundsätzlich habe ich sehr sorgfältig geschnitten mit tüte und desinfizierter schere, so dass sich nichts verteilt. Auch an blüten wo ich teils etwas rausgeschnitten habe ist kein weiterer Schimmel entstanden. Bin am überlegen ob ich sie noch eine Woche stehen lasse da es nicht mehr regnen soll und sie tagsüber gut trocknen können da jetzt endlich auch die Sonne mal wieder da ist. Mit wird ja wohl nicht alles von heute auf morgen alles schimmeln, die letzen Wochen waren viel schlechter vom Wetter. Sobald ich das nächste Mal wieder vermehrt Schimmel sehe ernte ich aber doch komplett. Warum ich nur so zöger liegt auch an meiner Pflanze im Zelt die noch gute 2 Wochen braucht, in dem Zelt in dem ich normalerweise auch trocknen wollte😅.

aXXLJ  24.10.2024, 11:48
@R3solve40

Viel Erfolg.
Wenn der Klimawandel mithilft, es nicht zu feucht-nass-kalt wird und für eine gute Durchlüftung gesorgt wird, kann es gutgehen.
Pflanzen möglichst bis zur Ernte täglich kontrollieren.

Wenn es ein mal angefangen hat zu schimmeln kannst du nichts weiter machen als ernten. Wie du bereits gemerkt hast bringt es nichts den Schimmel weg zu schneiden weil er immer wieder kommt. Wenn der Schimmel nur oben sitzt ernte das erst Drittel der Pflanze und schau dir täglich die anderen blüten an.


R3solve40 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 21:33

Eigentlich ist es der richtige Weg, da hast du recht. Ich mag es aber wirklich nicht so früh zu ernten.

Wenn es wirklich Schimmel ist liegt

es an zu hoher Luftfeuchtigkeit!! Sorg für bessere Lüftung!!

Da wird sowieso nicht mehr viel gehen. Damit sie wachsen brauchen sie so 15 bis 20 Grad. Das wirst du ohne Heizung draußen nicht realisieren können. Oder halt da einen Föhn rein. Dann hast du Luft und Wärme.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund