Wie kann ich mein Mountainbike in der Stadt am besten vor Diebstahl und Vandalismus schützen?

6 Antworten

"Am besten"?
Das teure Sportgerät nicht als Verkehrsmittel nutzen, sondern daheim lassen wenn du zur Arbeit, zur Uni o.ä. fährst. Zu diesem Zweck eine alte Gurke als Zweitfahrrad halten und das MTB nur dann nehmen, wenn du damit sportlich unterwegs bist und es nirgends hinstellst.

so oft es geht rein stellen.... z.B. Fahrradkeller oder nimm es mit in deine Wohnung. Es gibt extra Wandhalterungen.

Liebe Grüße.


tommgrinn  09.11.2023, 10:17

Wer hat schon überall Wohnungen "in der Stadt"?

0

Am Bahnhöfen gibt es oft solche Fahrradboxen, die man mieten kann, falls du dort regelmäßig bist. Diese sind aber genau aus diesem Grund oft heiß begehrt.

Wenn du einen Kumpel besuchst, fragen/schauen ob du das Fahrrad im Hausflur oder abgeschlossenen Hinterhof abstellen kannst.

Ansonsten das teil so schäbig aussehen lassen wie nur möglich. Je höher der Wert aussieht, desto eher kommt einer auf die Idee etwas daran kaputt zu machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

haifischzahn 
Fragesteller
 09.11.2023, 10:26

Weißt du warum das so ist ?

0
tommgrinn  09.11.2023, 10:39
@haifischzahn

Mit dem "je höher der Wert"? Na wenn jemand einen Schaden anrichten möchte, dann sollte er möglichst hoch sein bzw. demjenigen dann weh tun. Erst dadurch hat derjenige eine gewisse Befriedigung sich das Drama vorzustellen. Bei einem alten Bike hat derjenige eher Mitleid, weil dann derjenige offensichtlich auf gleicher tiefer Stufe sitzt wie er selbst - er fühlt sich verbundener mit dem gleichfalls armen Menschen.

0

Ein gutes Schloss verwenden

dort abstellen wo es nicht unbeobachtet beschädigt werden kann.

Ich fahre z.B. oft ins Klinikum mit dem Rad weil ich da schneller als mit dem Auto bin.

Da gibt es einen großen Radparkplatz für Besucher und beim Eingang gibt es neben der Tür noch einen kleinen Parkplatz.

Am Großen Parkplatz ist mir schon zweimal Werkzeug weggekommen neben dem Eingang wo dauernd Menschen ein und ausgehen hat sich noch keiner an meinem Eigentum vergriffen.

Wenn man z.B. ständig sein Rad am Bahnhof abstellt lohnt es sich evtl ein altes Rad für solche Zwecke zu nutzen

Du solltest das Rad mit einem soliden, schweren Schloss an einen festen Gegenstand mit dem Rahmen anbinden. Du solltest das Rad niemals an uneinsehbaren Stellen abstellen. Du solltest dein Rad niemals nachts draussen stehen lassen.

Gegen Vandalismus hilft, nicht den Ärger anderer zu erregen, indem man sein Rad gedankenlos abstellt.