Wo Fahrrad kaufen?
Hallo Zusammen,
ich bin vor kurzem in die Stadt gezogen und hier würde sich ein Fahrrad anbieten für kürzere Strecken. Früher habe ich meine Fahrräder immer auf solchen Gebrauchtmärkten gekauft, die waren immer top. Mein letztes Fahrrad habe ich in einem Fahrradladen gekauft. Da hatte ich von Anfang an nur Probleme und es ist halber auseinander gefallen.
Da momentan kein Gebrauchtmarkt in der Nähe ist, wollte ich mal fragen ob ihr gute Shops kennt, wo man ein Fahrrad kaufen kann.
Ich brauche kein hochmodernes E-Bike. Lediglich ein normales Mountainbike was ich sowieso nur gelegentlich nutzen würde.
LG
4 Antworten
Wenn es günstig sein soll, schau mal bei Decathlon, die Laden gibts inzwischen in vielen Großstädten.
Ansonsten musst du mal nach Fahrradläden in deiner Umgebung suchen, in einigen Städten gibt es die noch. Wenn dein Rad dann was hat, hast du auch direkt jemanden mit dem du sprechen kannst.
Google hilft dir da mit Sicherheit weiter.
Onlineshops für Fahrräder habe ich noch nie genutzt, daher kann ich dafür keine Empfehlung aussprechen.
Decathlon haben wir bzw. meine Freundin schlechte Erfahrung. Fahrradläden meide ich. Habe hier in einem Fahrradladen ein Rad gekauft was von vorne bis hinten nur Ramsch war, da wurde mir sowas gesagt wie selbst schuld wenn ich kein teureres Rad kaufe. War da auch mehrmals für Reparatur aber hat nie funktioniert.
Wer beim Kauf von Fahrrädern sowohl im Fahrradladen als auch bei Decathlon nur Probleme und schlechte Erfahrung gemacht hat, sollte sich auch mal Gedanken machen, ob es nur an den Fahrradläden und Decathlon liegt.
Damit möchte ich Dir nicht zu nahe treten, denn beides mag auch mal zutreffen, aber ich persönlich würde zumindest einen anderen Fahrradladen aufsuchen (ich mache da durchweg gute Erfahrungen) und würde beim Kauf im Internet recherchieren, ob es eine bessere Preis-Leistung gibt, als Decathlon (die kommen aus ihrer Verpflichtung schließlich nicht raus).
Dann wäre da noch ein dritter Punkt (sachliche Anmerkung, ohne Unterstellung) wie ist der Umgang deinerseits mit Fahrrädern?
Mein Tipp "kleinanzeigen" in der Nähe. Begutachtung und Probefahrt sind Usus. Der VK tritt jedoch von jeglicher Gewährleistung ab.
Ja OK.
Leider sind 100 € mehr investieren kein Garant.
Radladen wechseln und in einem Radladen Deines Vertrauens Dein Rad kaufen, wäre eine Option.
Es ist leder so, dass einige "Radfritzen" nur auf das Rad schauen und Dich mit den Worten wegschicken "Ist ja nicht von hier". Das ist für die kleinen Radläden sogar verständlich - das WWW als Konkurrent ist nicht lustig.
Ne ne. Das mit dem billigen Fahrrad haben die mir gesagt, in dem Laden wo ich das Fahrrad gekauft habe. Das war ja der Witz. Und der Laden ist eigentlich auch ziemlich groß. Aber ich muss mal gucken was es für Läden hier noch gibt. Leider verkaufen viele Läden hier nur noch E-bikes oder halt Downhill. Aber brauche ich beides nicht und ist auch beides ziemlich teuer.
Kleinanzeigen.de - da haben wir besonders für die Kinder immer sehr günstig gute Räder bekommen.
Ich habe meins bei Decathlon für ca 300€ gekauft. Reparaturen mache ich allerdings selbst.
Hat meine Freundin ebenfalls, aber nur schlechte Erfahrung. Rad eiert und Bremse geht nicht richtig.
Bremsbelege und Reifen waren bei mir auch Schwachpunkte. Ein eierndes Rad hätte ich allerdings schon beim Kauf bemängelt. Aber lebenslange Garantie auf Rahmen, Gabel und Vorbau kriegt man auch nicht überall. Und der Rest sind ja nur Anbauteile
Lebenslange Garantie? Tatsächlich? Interessant. Ich wäge es mal ab.
Jedenfalls wirbt man hier in Spanien damit. Aber, wie geschrieben, selbst schrauben ist für mich Pflicht. Ich habe weder Zeit für irgendwelche Termine noch Vertrauen in die Kompetenz der dort Angestellten. Ich brauche das Rad täglich.
An meinem Umgang mit den Fahrrädern kann es nicht liegen. Denn