Wie kann ich mein Auto im Winter ohne Standheizung vor Fahrtantritt beheizen - gibt es da keine Geräte mit Akku oder sowas?
Ich will einen akkubetriebenen Heizlüfter ins Auto stellen...gibt es sowas?
6 Antworten
Hallo!
Eine Standheizung ist eigentlich durch nichts vergleichbares zu ersetzen. Heizlüfter: Vorsicht, dass nichts brennt. In Nordeuropa gibt es überall "Tauchsieder" für das Kühlwasser, so dass der Wagen schneller warm ist ( und der Motor keinen Kaltstart macht).
Ohne Anschlusskabel (230V) ist da nichts zu machen. Auch die Standheizung läuft mit Benzin oder Diesel.
Mein Vater stellt morgens einfach einen Heizlüfter mit Verlängerungskabel dran, ins Auto. Einen Heizlüfter mit einem solch starken Akku, wirst du wahrscheinlich nicht so leicht finden.
Ich komme aus einer ganz anderen Richtung und habe auch nicht die nötigen Kontakte, um es in die Realität umzusetzen.
Wir standen schon auf dem Mond und haben Sonden auf dem Mars... aber sowas Simples gibts nicht (für die Masse):(
Um da ein brauchbares Ergebnis zu erzielen müsste der Akku schon die Größe und Kapazität von einer Autobatterie haben...
Dass wäre in Ordnung. Autobatterien sind ja recht klein.
Es gibt auch die Schwedenmethode für Straßenparker:
Heizstab in der Ölwanne, 220 V; Volvo Sonderausstattung.
Lass solche Bastel-Spielereien. Ich sage nur: Kitzsteinhorn-Standseilbahn.
Dann erfinde es