kann ich einen Heizlüfter ins Auto stellen?
einen kleinen Heizlüfter mit ca 1000 W möchte ich ins Auto zum enteisen stellen.
Reicht ein 2 adriges kabel oder muss es mit Erde sein?
Danke für die Antworten!
6 Antworten
Als Zuleitung ist immer deine dreiadriges Verlängerungskabel nach CE Norm erforderlich.. bei der Kabeldurchführung kann es zu Kabelbrüchen und beschädigungen kommen weil Kalte kaben sehr anfllig dafür sind . 220 Volt hat im Fahrzeug nix zu suchen...
Ausnahme Heizgeräte der Fa Calix die sowohl Motor-Blockheizungen ( bekannt aus Nordländern ) für den Motor als auch einen zusätzlichen Heizlüfter für den Innenraum im Verkaufsportfolio haben diese Geräte bei Ssachgerechten Einbau auch die Zulassungen und es gibz keinen Ärger mit dem Versicherer wenn mal was passieren sollte..
mit einem 1000 Watt Heizer hast du wenig Chancen den Wagen auch nur ansatzweise warm zu bekommen geschweige denn Enteist.. die käuflichen geräte haben idR 2000 Watt und wenn die beiden also Blockheizung ( ein Tauchsieder im Motorblock ) und den lüfter zusammen betrieben werden merkt man das auch an der Stromrechnung sehr deutlich..
Zusatzheizungen wie Standheizungen haben im Schnitt min 5 KW leistung.
Im Freien verlegte Stromkabel unterliegen besonderen Vorschriften der VDE und sind daher auch grenzwertig und bestenfalls auf dem eigenen Grundstück zielführend .
Hallo
können ja ist "Grenzwertig".
Der Lüfter muss Nassraumtauglich sein und solche Lüfter haben immer einen Schutzleiter. Damit geht Heizen ohne Aufsicht per Schaltuhr.
Du willst keinen billigen Plastiklüfter welcher durch Fehlfunktion im Auto "abschmort" denn Russbelag bekommt man nicht so leicht weggeschrubbt. Einem Nachbarn ist das in denn 80ern mal in seinem VW Bus passiert der hatte noch Schwein das der Lüfter auf dem Blechboden stand
Noch simpler ist man verbaut einen DEFA Heizer bzw Skandinavische Modelle
Wenn du nicht kratzen willst greif doch einfach zum Enteiserspray, mach ich auch so und der Wagen is ruckzuck frei.
Wieviele Heizlüfter wollteste jeden Morgen ins Auto stellen? 10?
Hängt davon ab ob es ein Metallgehäuse oder ein Kunststoffgehäuse ist.
Dann wird er nur 2 Pole haben da der Dritte Pol am Stecker nicht benötigt wird -> kein Metallgehäuse -> kein dritter Pol.
dann reicht eine Verlängerung mit 2 Adern ohne Erde?
Ja. Wobei die meisten Verlängerungen wohl eher Schuko und 3 Adern sein werden.
stimmt, aber im Obi gibt es schöne dünne 2 Adrige die schön unter die Tür passen.
Und wenn da was bricht steht das Auto unter Strom, was die Elektronik vernichtet und Dich ebenfalls, wenn Du das Auto angreifst.
Für die Versicherung brauchst du drei Adern, zum Funktionieren reichen zwei.
ein Auto halt: