Wie kann ich Geranien im ungeheizten Gewächshaus überwintern?

4 Antworten

Geranien sind in ungeheizten Räumen sehr gut zu überwintern. Dabei gibt es unterschiedliche Methoden.

Meine Mutter z.B. schneidet sie stark zurück und stellt sie mitsamt Topf/Kasten in den Keller vor das Fenster. Ab und zu gibt sie ein wenig Wasser.

Ich nehme sie aus dem Gefäß heraus, spüle Erdreste aus den Wurzeln und schneide sie oben auch stark zurück.

Dann werden sie in eine Gefriertüte gesteckt. Dort wo die Wurzeln enden und die Stiele beginnen, wird die Tüte nicht zu fest zugebunden. Die Tüten werden dann kopfüber im Keller aufgehängt. In diesem Fall allerdings nicht direkt vor das Fenster hängen.

Das hat den Vorteil, dass man den ganzen Winter hindurch nicht Gießen muss.

Mach dich mal im Internet schlau.

Ich habe sie überwintert!

Alledings sollten sie dunkel und im ungeheizten Raum stehen, sie stark zurückschneiden und ganz selten mal etwas gießen.

Eigentlich ist das kein Problem und auch ohne großen zeitlichen Aufwand zu bewerkstelligen.

Viel Erfolg...

Völlig trocken halten, alles welke entfernen und komplett mit Topf in Zeitungspapier einwickeln. Ab Februar wieder langsam gießen. Musst Du sie ausgraben, siehe andere Antwort.

Wenn es wärmer wird, auspacken, die hellen Triebe einmal runterschneiden. Es dauert aber dann lange, bis die blühen. Da kriegt man dann schon blühende für ein paar Cent.

Ich zieh immer im September Stecklinge und überwinter die im Blumenkasten in einem kühlen Raum (Schlafzimmer). Dann beginnen die schon im April zu blühen.