Wie kann ich eine Bewegung in ein s-t-Diagramm und ein v-t-Diagramm eintragen wenn ich nur eine Beschleunigung gegeben habe?
4 Antworten
a hast du gegeben
Die zeit trägst du jeweils ein.
Und dann bekommst du für jede Zeiteinheit eine Strecke.
Bsp.:
Dann fangen wir an mit Sekunde 1
Für Sekunde 2
...
Gruß
Eragon
- Mathematisch ist die Geschwindigkeit das Integral der Beschleunigung und der Weg das Integral der Geschwindigkeit
- Grafisch: wenn du ein a-t-Diagramm hast, ist der v-t-Verlauf die Fläche unter dieser Kurve bzw. die Veränderung dieser Fläche. Und das s-t-Diagramm folgt der Zunahme der Fläche unter dem v-t-Verlauf.
Beispiel:
- Beschleunigung (rot) ist konstant,
- Fläche unter der roten Linie nimmt mit Zeit t konstant zu -> ergibt grüne Linie (konstanter, linearer Anstieg)
- Fläche unter grüner Linie nimmt mit Zeit t immer schneller zu -> ergibt blaue Linie, eine immer schneller steigene Kurve (Parabel)

Da
hast du die Daten für das s-t-Diagramm.
Und wenn die Geschwindigkeit gleich bleibt, kannst du das ins v-t- Diagramm eintragen.
Gruß
Eragon
Achso, ich dachte du hättest die Geschwindigkeit gegeben, sorry, die nächste formel kommt.
Wenn die Beschleunigung konstant ist dann ist das v(t) = a*t, also eine lineare Funktion. s(t) ist das Integral Int(v(t)), die Lösung hierfür ist
int(a*t)= 1/2*a*t²
also eine Parabel für den Weg.
Grüße!
Allerdings brauchst Du für das Diagramm auch die Anfangsbedingungen. Du kannst nicht unbedingt davon ausgehen, dass Du aus dem Stand heraus beschleunigst.
Ich habe ja aber keine Zeit und keine Geschwindigkeit gegeben?