Wie kann ich dass Messen die Reifen wie kann mann messen wie groß die sind?
Oben.m
4 Antworten
Am besten ist, du richtest dich nach der ETRTO-Angabe. Das ist die erste in deiner Frage, nämlich 50 - 559, und nichts anderes ist als die äußere Reifenbreite und der Innendurchmesser des Reifens in Millimetern. Die Zollangabe gibt nur den ungefähren Außendurchmesser des Reifens an, der bei schmaleren oder breiteren Reifen eben nicht mehr genau 26 Zoll ist. Bei späterem Umstieg auf neue, vielleicht breitere Reifen muss man bei der ETRTO-Angabe nichts umrechnen, sondern weiß sofort, dass z.B. ein 54 - 559 Reifen 4 mm breiter ist als dein alter 50er und man abschätzen/messen kann, ob der in den Rahmen passt.
Ich entschlüssel dir das mal:
K-847-008 40-65 P.S.I 280-450 Kpa 26X1.95
K-847.008 = Das Reifenprofil, hier von Kenda der Kross Plus-Geländereifen.
40 - 62 P.S.I = Der empfohle Reifendruck in den Werten Pfund pro Quadratzoll für USA und England.
280 - 450 kPa = der empfohlene Reifendruck in der Einheit Kilopascal, 100 kPa = 1 Bar, also ein empfohlener Reifendruck von 2,8 bis 4,5 Bar hier angegeben.
26 x 1,95 = Maße des Reifens in Zollmaßen, also 26" Felgengröße und 1.95" Reifenbreite, was etwa knapp 5 cm entspricht
Reifengröße wird in Zoll, heute meist 2,54 cm, gemessen und ist an der Seitenwand des Reifens angegeben...28", 26", 24" oder 20" (beim Fahrradreifen)
" = Zoll
Ich muss dass schlau innendrin messen wir groß dass schlau ist wo kann mann dass heraus finden?
(50-559) K-847-008 40-65 P.S.I 280-450 Kpa 26X1.95 dass stand im reifen welche ich die grüße steht drauf?
Steht immer auf dem Reifen,alle angaben in Zoll.
Ich muss dass schlau innendrin messen wir groß dass schlau ist wo kann mann dass heraus finden?
(50-559) K-847-008 40-65 P.S.I 280-450 Kpa 26X1.95 dass stand im reifen welche ich die grüße steht drauf?
Also Alle 26 reifen 26zoll. schlau 26zoll