Wie kann ich das Hufeisen an der Tür befestigen?
Ich würde gerne dieses Hufeisen an die Wohnugstür befestigen. Gerne sorum wie auf Bild zwei zu sehen mit Aufzug nach hinten. (müsste man vorher nochmal schick machen)
Ich weiß nur noch nicht wie. Zum kleben wird es zu schwer sein, hat um die 300 gramm Gewicht, und Nägel würde ich ungerne in die Tür hauen.
Hat da jemand eine Idee?
Neben der Tür, sieht nicht so aus. Da hängt auch schon was.
6 Antworten
Du kannst links und rechts bei den Enden ein Seil dran binden, dass so eine Art Schlaufe entsteht und es dann anhängen.
Nicht in die Löcher. Fest um die einzelnen Seiten drum binden. Mein Opa hat das auch bei einem so gemacht. Muss aber wirklich fest sein, sonst hält es nicht.
Es gibt eine ganze Reihe von Haken, die man mit Saugnäpfen an Türen befestigen kann. Sowas zum Beispiel:
https://www.amazon.de/ZriEy-Saughaken-Badezimmer-Belastbar-Transparent/dp/B08MJPTDG7/ref=sr_1_7?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Haken+Saugnapf&qid=1621516002&sr=8-7
An so einem Ding hatte ich letztes Weihnachten einen ziemlich schweren Kranz hängen und das Teil hat erstaunlich gut gehalten. (Außenhaustür)
Ich hab jetzt gerade mal darüber nachgedacht, wie so ein Baumeleisen an der Türe real wirken würde und aus dem Stand fiel mir auf, dass das Ding ständig vors Holz kloppt, sobald die Tür bewegt wird. Also wenn Du schon keinen Nagel oder keine Schraube ins Turfurnier jagen möchtest, wirst Du am Ende auch nicht wirklich begeistert von den Macken sein, die das Hufeisen ziemlich rasch fabrizieren wird.
Und denk dran: nie mit der offenen Seite nach unten hängen - der Aberglaube lehrt, dass dann das Glück rausfällt. Immer mit der offenen Seite nach oben.
Ich würde es vermutlich auf einen Türkranz montieren. Kann man ja nett dekorieren und ist dann definitiv nicht so ruinös für die Türe.
Ja gut das stimmt. Gerade der Aufzug kann da sehr unangenehme macken machen.
Klar, kommt die Öffnung nach oben 😉
Es gibt die sogenannten Montageklebebänder, auch welche die man Rückstandsfrei wieder abbekommt.
Damit lassen sich auch die Eisen gut "ankleben". Ich würde dafür das Eisen leicht unterfüttern, so das man es Plan ankleben kann, den Aufzug ausgleichen.
Wenn man es mit einer Holz- oder Kunstoffplatte hinterlegt, kann man diese ankleben, entfernbar, das Eisen aber annageln. Kann man auch richtig schon ausstellen.
Du könntest eine dünne Schnur durchführen und diese dann an so einer Art „Garderobe“ die man oben an der Tür einhängt befestigen.

Wäre eine Idee, dann müsste ich es aber wahrscheinlich mit dem Aufzug nach vorne hängen. Mit Aufzug zur Tür würde es wahrscheinlich nach vorne kippen? 🤔
Ich würde vermutlich mit Angelrschnur durch die obersten Nagellöcher ziehen und diese dann an der Tür befestigen, zB mit Haken.
Ja das wäre ein Versuch wert. Gut das mein Mann Angler ist und wir Angelschnuren🎣 in allen möglichen Varianten haben.
Dann müsste man nur sehen, ob es nicht klappert, wenn man die Tür auf- und zumacht.
In dem Fall würde ich ein kleines Stück Pattafix oder Ähnliches an die Schenkel machen und das Eisen so davon abhalten, sich frei zu bewegen.
Ich hoffe, das war veständlich ausgedrückt.
Die Frage ist, ob die löcher dafür nicht zu weit unten sind.