Wie befestige ich die lockere Türblende meiner Wohnugstür?
Die Türblende der Wohnungstür hat sich etwas gelockert. Man kann sie herausziehen, was ja eigentlich nicht der Fall sein sollte. Sie lässt sich also nur locker in die Fassung hineinstecken (wahrscheinlich über Vibration der Tür über die Jahre gelockert).
Nun meine Frage, wie kann ich sie am besten wieder befestigen ? Normalerweise werden die Blenden ja am Ende nur in die Fassung hinein gesteckt, aber jetzt reicht das nicht mehr aus.
Gibt es einen speziellen Kleber dafür, weil Bauschaum wäre glaube die falsche Variante. Vielleicht weiß ja jemand einen Rat ?
Danke im Voraus,
Matthias
2 Antworten
Hallo,
dann baue sie doch mal komplett ab, und gucke dir an, wie sie original befestigt war. Wenn du das Prinzip angesehen und verstanden hast, solltest du sie auch wieder fest bekommen.
Könnte von außen geschraubt sein, es könnte mit den selben Schrauben wie die innere Blende festgemacht sein, oder du könntest auch unter der Inneren Blende noch Schrauben haben.
Eine weitere Möglichkeit (war meines Erachtens aber nur früher so) wäre noch eine kleine Madenschraube unten am Türknauf.
Gruß Steffen
Original befestigt war das glaube nur hinein gesteckt. Habe zumindest keine Schrauben oder ähnliches gefunden.
Es handelt sich wohl um die Bekleidung der Türzarge und die könnte man mit Holzleim befestigen, damit sie nicht mehr rausrutscht...
Richtig und auch nur ein paar Punkte... Wir deshalb gemacht, dass man später die Bekleidung ohne große Beschädigungen wieder entfernen kann...
Nichts zu Danken... ;-)
Ich habe ein Foto angehängt um zu verdeutlichen, was ich meine.
Also, so wie ich es geschreiben hatte, es ist die Bekleidung... Wird normalerweise einfach nur reingesteckt und löst sich meistens mit der Zeit... Viele Schreiner verwenden jedoch bei der Montage etwas Holzleim, damit es hält...
Genau das habe ich gesucht. Also sollte es normaler Holzleim tun.
Dann werde ich das so versuchen. Danke :)