Wie kann ich das eleganter fornulieren?
Hallo Frau xich wollte Sie nochmals daran Erinnern, dass Sie mich wegen der Klausurnote anrufen wollen.
4 Antworten
Guten Tag Frau xyz,
es war vereinbart, dass Sie mich bezüglich meiner Klausurnoten zurück rufen. Da dies bis heute nicht der Fall war, möchte ich Sie höflich daran erinnern.
Ich bin wie folgt erreichbar:..
Mit freundlichen Grüßen
Ich finde es äußerst unelegant, jemanden erneut an sein oder ihr Wollen zu erinnern. Deswegen liegst du völlig richtig mit deinem Ansinnen.
Vielleicht einfach so:
"Sehr geehrte(/Hallo) Frau Meyer-Wiedenbrock,
könnten Sie mir bitte meine Klausurnote telefonisch mitteilen?
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße
XY
Gruß, earnest
Sehr geehrte Frau X,
wir leben in aufregenden Zeiten. Sicher haben sie im beruflichen und alltäglichen Stress daher einfach nur übersehen, dass Sie mich wegen der Klausurnote im Fach Y telefonisch kontaktieren wollten. Betrachten Sie diese Nachricht meinerseits einfach als freundliche Erinnerung. Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Mit freundlichen Grüßen,
Z.
Guten Tage Frau...
Ich hoffe ich komme nicht ungelegen aber falls sie einen Moment Zeit hätten, dann wäre es wunderbar wenn wir uns bei Gelegenheit wegen der Klausurnoten in Verbindung setzen.
Schönen Gruß
Nach und Vorname
- Tag*
- Frau ... (mit einem Leerzeichen dazwischen)
- Ich hoffe (Komma)
- ungelegen (Komma)
- Sie*
- wunderbar (Komma)
- Nach- und Vorname (mit einem Bindestrich)
Gegen deine Korrekturen ist rechtschreiblich nichts einzuwenden.