Wie kann eine Zylinderkopfdichtung kaputt gehen?
Passiert es wenn man den wagen nicht langsam warm färmt? Oder wegen Altersgründen?
4 Antworten
Wie schon erkannt .. Dehnung und damit mechanische Beanspruchung.
Die Fahrweise spielt eine nicht unwesentliche Rolle.
Wird der Motor zu schnell heiß gefahren dehnt sich der Motorblock anders als die Dichtung. Es kommt zu feinsten Mikrorissen die irgendwann auch mal das Material ermüden. Daher schön langsam warm fahren.
Auch die richtige Wartung und Pflege des Motors spielt eine Rolle. Wer zu lange mit heißen Motor fährt wegen fehlenden Kühlwasser oder Ölwechsel nicht regelmäßig macht riskiert einen defekt.
Kann mehrere Ursachen haben.
Eine (die häufigste) ist Überhitzung bzw. Überdruck.
Durch die Belastung ist die Dichtung irgendwann hinüber. Ist normal.
Dein Wagen wird der maximalen Strapazierung nicht mehr standgehalten haben