Wie kam das erste Exemplar einer Tierart bzw Mensch eigentlich zur Welt?

8 Antworten

Von Experte uteausmuenchen bestätigt

Die natürliche Selektion findet zwar auf der Ebene des Individuums statt (Individualselektion), aber verändert wird durch das Wirken der Evolution stets der Genpool der gesamten Population. Es verändern und entwickeln sich also immer ganze Populationen mit mehreren Individuen. Es hat folglich nie nur einen einzigen ersten Menschen, Tiger usw. gegeben. Zudem erfolgt die Evolution nicht diskret (sprunghaft), sondern graduell mit vielen einzelnen Zwischenschritten. Die Vorfahren des Menschen haben sich im Lauf der Zeit von einer Generation zur nächsten nur unmerklich verändert und doch haben sie sich verändert. So wie wir unseren Eltern zwar ähneln, aber keine exakten Abbilder von ihnen sind und so wie unsere Kinder wiederum Ähnlichkeit mit uns haben, aber nicht genau gleich aussehen. Die Veränderung von Arten wird erst sichtbar, wenn wir uns verschieden alte Fossilien anschauen. Dann erkennen wir, dass die Übergänge fließend sind. Wir können also keinen fixen Punkt ausmachen, bei der unsere Linie sozusagen gestern noch Australopithecus war und heute plötzlich Homo.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Es gab nur die erste Zelle, die sich geteilt hat. Alles was danach kam, ist das Ergebnis von Mutationen. Es gab also keinen ersten Tiger und auch keinen ersten Menschen. Denn die Grenze zu dem was vor der Mutation war, ist immer fließend.

Es gab keinen ersten Tiger und keinen ersten Menschen. Auch keinen ersten Affen, wobei das keine Art ist, sondern eine Teilordnung der Primaten.
Arten und auch größere Gruppen wie Familien, Ordnungen, Klassen und Stämme entstehen durch allmähliche Übergänge.

Das ist das bekannte Huhn-Ei-Paradoxon.

Der Schlüssel liegt in den gaaaaanz feinen genetischen Unterschiedenen von Generationen zu Generationen.

Wie genau das erste Lebewesen entstanden ist, ist noch nicht vollständig verstanden.

Es passiert nach und nach in kleinen Schritten, nicht schlagartig.