Wie Jesus aussehen und darüber Witze machen?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Ist in Ordnung 67%
Es ist Respektlos 13%
Dazwischen 13%
Anderes 8%

12 Antworten

Naja, wenn du als Mann im Look der 1970er Jahre rumrennst - lange Haare, Oberlippen- und Rauschebart, gammeliges t-Shirt und Schlotterhosen mit Kotsack, dazu vielleicht noch Latschen wie im Sandalen-Film à la "Ben Hur" oder "Die zehn Gebote" -, dann musst du dich über den Vergleich mit Jesus nicht wundern, denn so wird er auf Gemälden und in Filmen ja immer dargestellt. Als Kompliment würde ich das nicht unbedingt sehen, das hat eher 'was von "stehen geblieben".

Was das Witzemachen betrifft: Selbstverständlich darfst du das. Allerdings ist das immer eine Gratwanderung zwischen "lustig" und "peinlich" oder auch "verletzend und verhöhnend". Es gibt eben - und das muss gar nicht unbedingt etwas mit dem Glauben zu tun haben - Witze, die einfach nur geschmacklos sind.

Über deine Jesusfrisur jetzt ausgerechnet mit einem muslimischen Frisör zu sprechen, war vielleicht etwas ungeschickt, denn für Menschen, die in solch einem Schwarzweißdenken erzogen wurden ("haram/makruh" und "halal"), geht das natürlich gar nicht. Das ist nicht anders als bei einigen Christen, die außer den Kategorien "Sünde" und "keine Sünde, gottgefällig" nichts kennen. Wenn dich dein Frisör jetzt für einen schlechten Menschen hält, jo mei, damit wirst du nun wohl leben müssen😂!

Und du bist nicht allein. Selbst in der schöngeistigen Literatur witzelt's. In Gerhart Hauptmanns Drama und Milieustudie "Der Biberpelz" aus dem Jahr 1893 heißt es im 3. Akt:

Bild zum Beitrag

 - (Menschen, Leben, Haare)
Ist in Ordnung

Fun Fact: er reagiert übersensibel und ihm ist religion und solche sachen extrem ernste themen aber frag ihn mal ob er sein buch ließt, frag ihn mal ob er täglich betet, frag ihn mal ob er richtig fasten kann, frag ihn was er über seine religion weisst.., ob er jeden freitag im moschee betet.. natürlich nichts davon macht er. Muslime sind meistens so. Ihnen wird beigebracht vor dem religion angst zu haben, nichts zu recherchieren, nicht nachzudenken. Leute die über beatimmte Themen aggressiv reagieren aber in Realität über den Thema nichts wissen und sich gar nicht mal interessieren, haben die Kontrolle über deren Leben schon längst verloren.. für solchen Leuten ist Religion wichtig weil es eine traditionelle Erbung von den Vorfahren ist und weil sie als Kleinkind angst davor hatten vor hölle, bestrafungen usw..

ICH REDE AUS EIGENE ERFAHRUNG. KEIN HASS HABE SOWIESO KEINE ZEIT UND LUST AUF HASS!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Seltsam:

Jesu musste damals durch einen Kuss verraten werden,

weil er aussah "wie die anderen" (Lk.22,48).

Waren Alle vollbärtig ??

Warum dann "Jesu" und nicht" Markus" ??

Wenn Jesu zurück kommt,

wird er jedenfalls nicht am Bart erkannt werden (Offb.19,13).

Woher ich das weiß:Recherche

Midgardian  28.01.2023, 10:10
Warum dann "Jesu" und nicht" Markus"??

Nominativ: Jesus, Markus

Genitiv: Jesu, Marku

Warum mischst du das so willkürlich?

0
Ist in Ordnung

Jesus würde Dich erstaunt anlächeln und sich für das Kompliment bedanken😃🤝

Ist in Ordnung

Ich finde es absolut in Ordnung soetwas zu sagen. Ich bin zwar selbst nicht wirklich gläubig aber das sagen auch die gläubigen hin und wieder mal

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung