Wie im Schlafzimmer richtig lüften und heizen?

5 Antworten

In meinem Schlafzimmer,

liebe/r XYZZZ,

heize ich grundsätzlich n i c h t!

Und nachts habe ich das Fenster offen, auch im Winter bei bis zu -7°. Bei darunter liegenden Temperaturen bleibt das Fenster geschlossen!

Auch tagsüber ist mein Fenster im Schlafzimner zu! Durch das offenen stehende Fenster nachts bis in den Morgen hinein, gelangt genügend sauerstoffreiche Luft in den Raum, sodass ich im Winter nicht auch noch am Tag zusätzlich lüften muss!

Mit lieben Grüßen und guten Wünschen!

Regilindis

Woher ich das weiß:Hobby – Lebenserfahrung

Im Schlafzimmer heize ich gar nicht. Halte ich auch für nicht notwendig. Man hat je ne Decke, und wenn es kalt ist, kann man sich halt noch ne zweite drauf legen.

Sofern man im Schlafzimmer also nur schläft sehe ich keine Notwendigkeit fürs heizen. Würde ich komplett drauf verzichten. Schont auch den Geldbeutel.

(Und nein, bevor wieder jemand mit den Ammenmärchen anfängt, nur weil es kalt ist bildet sich noch kein Schimmel).

Nein das ist alles Bullshit was da erzählt wird. Wichtig ist ausschliesslich, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum zwischen 40 und 60% liegt.

Deshalb rate ich dazu kaufe dir einen Hygrometer im Baumarkt für fünf bis zehn Euro und messe erstmal die Luftfeuchtigkeit. Wenn du die Feuchtigkeit durch lüften dann gut im Griff hast brauchst du keine weiteren Maßnahmen.

Beobachte wie sich die Luftfeuchtigkeit beim Lüften verhält. Im Idealfall hast du für draußen auch noch einen Hygrometer oder schaust die Luftfeuchtigkeit draußen in der Wetter-App nach. Und dann lüftest du natürlich nur dann wenn die Luftfeuchtigkeit draußen geringer ist als drinnen.

Wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum aber immer so nahe der 60% oder höher liegt würde ich empfehlen einen elektrischen Luftentfeuchter zu kaufen mit einem Wassertank. Den gibt's für 200 bis 300 € im Baumarkt.

Ich heize das Schlafzimmer nachts nicht, vor dem Schlafen gehen je nach Witterung stark lüften, morgens auch. Nur tagsüber heizen.

Bei mir ist die Heizung aus, und ein Fensterflügel meist offen.

Will ja auch gut atmen können ...

Dafür habe ich ein Heizkissen, das ich je nach individuellem Empfinden einschalte.

Stufe 1 reicht meist.