Wie heizen in einem kleinen Raum?

6 Antworten

Du kannst einen Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher nutzen um die Energie aus der Luft die nach draußen gedrückt wird, wieder der Zuluft hinzu zu fügen. Die Zuluft wird durch den Prozess aber eben einfach nur auf Raumtemperatur erwärmt und damit sinkt dann die relative Luftfeuchte der Luft. Die Luft wird also trockener.

Diese Wärmetauscher sind extreme einfach aufgebaut, etliche Schichten Plastikfolie oder Alu und zwei Lüfter.

Solche mini-Wärmetauscher Versionen gab es auch mal bei eBay für 100€ für den Wärmetauscher und 200€ für das ganze Gerät, dazu braucht man aber zwei Bohrungen in der Wand um die Luft austauschen zu können.

Wegen dem "Stickig": Es ist durchaus möglich dass die Luft in deinem Raum nach kurzer Zeit zu viel CO2 beinhaltet, aber bei manchen Menschen ist das auch nur Einbildung.

Ich habe mir hier mit einem ESP32 Mikrocontroller, einem Display und einem hochwertigen CO2-Sensor (SCD30) eine Anzeige gebaut um die CO2-Konzentration in den Räumen anzeigen zu können. Ich lass mir die Daten auch in eine "Influxdb" schreiben, damit ich mir den CO2-Level grafisch schön anzeigen kann. Solltest du dir vielleicht auch besorgen.

  • ESP32 = 2,59€
  • LCD 20x4 = 2,29€
  • SCD30 = 15€
  • USB-Netzteil

Versteh ich das richtig, du schaltest die ganze Anlage aus? Hast du eine Ahnung was für ein Mehraufwand an Energie das ist? Nicht mehr machen bitte.

Und alle 2 Stunden lüften bringt auch nichts, das verbläst nur dein Geld. Wäre wichtig zu wissen auf welche Raumtemperatur die Anlage eingestellt ist. Falls das nicht lesbar ist wäre die Vorlauftemperatur auch hilfreich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hellogf 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 01:15

Also was soll ich jetzt tun?

VaillantVK  29.12.2024, 01:17
@Hellogf
  1. Wäre wichtig zu wissen auf welche Raumtemperatur die Anlage eingestellt ist.
  2. Falls das nicht lesbar ist wäre die Vorlauftemperatur auch hilfreich.

Sie gehen zur Anlage und überprüfen sie das. Falls sie keinen Plan haben, machen sie ein Foto von der Steuerung.

Wie lange lüftest du denn jeweils? Wenn du nur 2 - 3min lüftest, kannst du die Heizung einfach anlassen. Länger sollte man auch nicht lüften, weil sonst das Zimmer zu sehr abkühlt.

Du solltest dir einfach eine Zwangsbelüftung mit Wärmerückgewinnung einbauen. Die macht das dann automatisch und wohl auch am kostengünstigsten.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Wir haben zwar eine große Wohnung, benutzen aber Kerzenöfen mit 8 Stunden teelichter. Die Wärme und Atmosphäre ist einfach schön


BerndBauer3  29.12.2024, 19:10

Kerzen sind mindesten 5 mal so teuer, als wenn man mit Gas heizen würde. Sie geben auch nur wenig Wärme ab. Da braucht man sehr viele Kerzen. Das geht nur in gut isolierten Häusern, oder in sehr kleinen Zimmern. Außerdem verbrauchen die Kerzen den Sauerstoff im Zimmer, und die Abgase der Kerzen bleiben im Raum.

Um 1000m³ Gas zu ersetzen, braucht man 1000kg Kerzen.