Wie heißt es richtig (Deutsch, Grammatik, Fortgeschritten)?
Heißt:
"Ich dachte, du seist deine Schwester" (Konjunktiv I?)
oder
"Ich dachte, du wärest deine Schwester"? (Konjunktiv II?)
3 Antworten
- Ich dachte, du wär(e)st deine Schwester.
Bei dieser Annahme handelt es sich um eine falsche Vorstellung. Also ist es irreal, und das bedeutet Konjunktiv 2.
Eine schöne Ausdrucksweise ist das aber nicht. Normalerweise würde man sagen:
- Ich habe dich mit deiner Schwester verwechselt.
- Ich habe dich für deine Schwester gehalten.
Ja, auch abfällig, geringschätzig. - Aber was hat das mit der Frage des FS zu tun?
Nichts. Ich wollte das nur wissen, eine extra Frage dafür wäre aber unnötig gewesen. Danke 🙏
Im Normalfall würde man natürlich sagen: "Ich habe dich mit deiner Schwester verwechselt."
Aber weil die angesprochene Person ja nicht ihre Schwester ist, muss man das korrekterweise mit dem Konjunktiv II, der Nichtwirklichkeit ausdrückt, andeuten.
Hallo FragenMoni5,
Wie heißt es richtig (Deutsch, Grammatik, Fortgeschritten)?
Nachdem der Satz
"Ich dachte, du wärest deine Schwester"? (Konjunktiv II?)
dem Anschein nach ausdrückt, dass "sie" in Wirklichkeit NICHT "ihre Schwester" ist, würde das für den Konjunktiv II sprechen, siehe https://mein-deutschbuch.de/konjunktiv-2.html ; des weiteren wäre es wohl auch im Blick auf den "Konjunktiv der Höflichkeit" empfehlenswert, diesen zu verwenden, siehe https://mein-deutschbuch.de/konjunktiv-2-der-hoeflichkeit.html
Liebe Grüße 🙂
Ist despektierlich ein Synonym für respektlos?