Wie heißt dieses Teil vom Fahrrad und muss ich es ersetzen?
Hallo,
wie heißt das teil von Fahrrad und muss ich es ersetzen? Ich habe jetzt eine neue Kurbelgarnitur gekauft und will es anbringen,
da es immer locker wurde. Ich dachte das bei der Bestellung das Teil (siehe Foto) mitgeliefert werden würde. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich es dran lassen oder ersetzen soll. Es sieht stark abgenutzt aus
zusätzliche Bilder
Innenlager
Die Kurbel die locker wurde:
andere Seite
man sieht es ist stark abgenutzt
5 Antworten
Das Innenlager sieht von außen noch ganz gut aus. Solange die Kurbel die du bestellt hast nicht ein anderes Lager braucht (z.b. Octalink oder Hollowtec II) brauchst du das nicht zu erneuern. Wenn die neue Kurbelgarnitur nicht dem entspricht würde ich diese zurückgeben und eine passende kaufen.
Ich habe jetzt eine neue Kurbelgarnitur gekauft und will es anbringen, da es immer locker wurde.
Was genau wurde locker, an welcher Stelle?
Wenn Du jetzt den Vierkant (vom Innenlager) versuchst zu wackeln, wackelt er dann?
Ob das Innenlager "stark abgenutzt" ist, können wir nicht sehen / beurteilen, da es sehr ungepflegt scheint.
Vierkant wackelt nicht, wenn man es versucht. Gewackelt hat es immer an der rechten Seite also wo die Kette dran ist. Ich musste es immer zuschrauben/festmachen, aber mit der Zeit wurde es immer lockerer. Meine Vermutung halt, dass es innern abgenutzt ist und dadurch nicht mehr fest zuschrauben lässt
An dem Vierkantloch in der Kurbel ist nichts Auffälliges zu sehen.
Du zeigst auch die Gewinde, wo die Pedale eingeschraubt werden, sind es die Pedale, die wackelten oder wirklich die Kurbel?
Vielleicht war auch nur die Schraube, die die Kurbel hält, nicht richtig angezogen, oder defekt...
Das ist ein (Kompakt)-Innenlager, kompakt, weil es nur 2 Teile sind. Wenn sich dessen Welle schwer drehen lässt, rauh läuft oder gar klappert, ist es reif für einen Ersatz.
Zusätzlich muss die Länge der Welle zur neuen Kurbel passen, sonst sitzt Die zu weit außen oder innen. Üblich sind ~110 bis 120mm, dass genaue Maß müsste bei der Kurbel erwähnt worden sein.
Die Abnutzung des Innenlagers ist optisch von außen nicht erkennbar. Der Vierkant ist relativ harter Stahl, aber das Gegenstück - das viereckige Loch in der Kurbel kann ausleiern, und dann hält der Kurbelarm nicht mehr auf der Welle, auch nicht mit festgebrummter Befestigungsschraube.
Nachdem die Bilder ergänzt wurden; Man erkennt ja deutlich am linken Kurbelarm, der konnte nicht mehr halten. Das passiert, wenn das Teil nicht ordentlich fest montiert wurde. Auch die Pedalgewinde sehen nicht besonders gut aus.
Theoretisch reicht es auch, nur den linken Arm zu wechseln. Die fallen sowie so vermehrt als "Abfall" an, nur nicht unbedingt in schwarz.
Ja ich habe jetzt beide ersetzt und eingebaut. Werde das ganze mal testen
Ich habe ein Video hochgeladen. Vielleicht kannst du was damit anfangen?
Das Teil des Innenlagers, was im Verhältnis zum Rahmen drehbar ist und bei dieser Bauform aussen den Vierkant hat.
aber das Gegenstück - das viereckige Loch in der Kurbel kann ausleiern, und dann hält der Kurbelarm nicht mehr auf der Welle
👍
Tretlager oder Innenlager! Und wenn es "ausgelutscht" sollte es ersetzt werden. Kostet auch nicht die Welt!
https://www.radonline.de/fahrradteile/antrieb/innenlager/
Am Besten vor dem Bestellen demontieren und ausmessen oder mit dem alten Lager direkt zum Händler, da es verschiedene Ausführungen gibt. Hierzu wird allerdings ein Spezialwerkzeug benötigt.
Das ist dein Tretlager, solang die Lager nicht abgenutzt sind musst du das auch nicht ersetzen.
... Außer natürlich du hast jetzt eine Kurbelgarnitur gekauft die eine andere Art von Tretlager erfordert, dann müsstest du es ebenfalls tauschen.
Sorry für die Verwirrung. Kannst du noch einmal schauen? Also muss klsr ersetzt werden. Meine Frage nur ob ich es das Innenlager such ersetzen soll. Vielleicht hilft das Video