Wie heißt die weibliche Form zu ,,teacher‘‘?
Ist eine Lehrerin im Englischen eine teachress oder eine teacheress?
Möchtest du hier etwas wissen - oder eine persönliche Meinung präsentieren?
Welche Meinung? Und warum verbreitest du Fakenews?
Wozu eine Frage stellen, wenn du sowieso eine feste Meinung hast?
Es ging nicht um Ansichten.
6 Antworten
Will man das Geschlecht betonen, ist "female teacher" üblich.
"So for example there are courses which are only for women, with a female teacher and an opportunity for child care (...)"
Nein, ist nicht üblich. Ist veraltet. Deshalb steht überall "archaic" dabei.
Nein, bei den meisten: https://www.dictionary.com/browse/-ess
Nein, hier steht nichts von ,,archaic“: https://dictionary.cambridge.org/de/worterbuch/englisch/waitress
Weil waitress nicht archaic ist, teacheress aber schon. In deinem Link steht nur waitress.
Nicht die Endung "ess" ist veraltet, sondern ganz speziell das Wort "teacheress".
Nein, auf Englisch hat das Wort "teacher" kein Geschlecht und wird daher für beide benutzt
Das ist falsch, siehe hier: https://www.macmillandictionary.com/dictionary/british/ess
Die Antwort von Prinni123 ist richtig. Die Anmerkung des Fragestellers mit "Das ist falsch" ist also falsch. Der Link gibt lediglich an, dass manche Berufsbezeichnungen, namentlich actor und waiter, durch Wegkürzen des Vokals der zweiten Silbe und Anhängen von "-ess" in eine weibliche Form übergeführt werden können.
Das Wort "teachress" für Lehrerin gibt es hingegen nicht.
Der Fragesteller ist erkennbar nicht an Erkenntnisgewinn interessiert, sondern nur daran, hier seine eigene - sehr spezielle - Auffassung zu präsentieren.
Ich fürchte, deine Mühe ist - was den Fragesteller betrifft - umsonst.
Doch, auch das gibt es: https://www.wordsense.eu/teachress/
Deine Quelle sagt zur Verwendung dieses Wortes aber auch:
"Although once recommended by no less an authority than Fowler, use of this word is deprecated by most modern writers. It has survived somewhat longer in Indian English."
Diese Vokabel ist also heutzutage obsolet!
Frage 1: Es gibt nur "teacher".
Frage 2: weder - noch.
Möglich ist natürlich: female teacher.
Gruß, earnest
Du weisst schon, dass Wiki keine seriöse Quelle ist, weil jeder Depp da was ändern und eintragen kann?
Hast du denn deinen eigenen Link gelesen und verstanden?
Von WANN stammte die jüngste Quelle?
Richtig, von 1892.
;-))
Dann solltest du evtl. aufhören, die englische Langue zu negieren.
Ja, und es ist nicht veraltend (also nur altmodisch, aber noch im Sprachgebrauch und langsam sterbend) sondern veraltet. Also bereits im Sprachgebrauch tot. In alten Quellen findet man es somit also natürlich noch, denn damals war es schließlich in Gebrauch, aber keinesfalls in aktuellen.
Um das Geschlecht zu betonen, kann man female teacher sagen.
Nur weil du es unschön findest, werden es die englischsprachigen Länder nicht einführen. Es ist nun mal veraltet.
Es ist aber veraltet!!!! Begreifst du bloß nicht. Verwendest du noch deutsche Wörter, die das Mittelalter nicht überlebt haben??
Nun ja, es ist eine Wendung aus dem 19. Jahrhundert, die quasi verschwunden ist und die man noch in Texten jener Zeit finden kann. Im heutigen Englisch existiert diese Bezeichnung nicht mehr.
Als Beispiel: Man nennt Frauen heute auch nicht mehr in der veralteten Wendung Weibspersonen, auch wenn man das durchaus verstehen würde und es zu seiner Zeit normal war.
PS. Schau hier, damit du mir glaubst, es gilt als veraltet/archaic: https://www.yourdictionary.com/teacheress
Es ist veraltet. Veraltet bedeutet übrigens nicht veraltend. Also veraltet heißt nicht, dass es noch verwendet wird, aber nur als altmodisch gilt, sondern, dass es tot ist im heutigen Sprachgebrauch.
Aber es wird noch verstanden, wenn man es in alten Büchern oder Handschriften liest. Wenn du es verwendest, würdest du so wirken, als würdest du von deinem "Oheim" sprechen, wenn du deinen Onkel meinst. Oder wenn du "mein Buhle" sagst und damit deinen Liebsten meinst. (Das sind genausolche Archaismen wie "teacheress".)
Ich hab gestern meinen Oheim getroffen. Der mochte meinen Buhlen.
Du wärst halt sehr speziell, wenn du so redest - wie ein Mensch, der aus dem falschen Jahrhundert kommt und durch ein Zeitloch hierher geraten ist. Ein paar Leutchen würden dich sogar verstehen. Die Belesenen.
Hallo,
weder noch!
Die meisten englischen Berufsbezeichnungen sind "geschlechtsneutral", z. B. nurse = Krankenschwester und Krankenpfleger, teacher = Lehrer und Lehrerin usw.
Ausnahmen:
waiter = Kellner - waitress = Kellnerin
actor = Schauspieler - actress = Schauspielerin
Enden Berufsbezeichnungen auf man, endet die feminine Bezeichnung auf woman, z. B. policeman - policewoman, postman - postwoman.
Sprache ist lebendig und ändert sich. Immer häufiger hört und liest man heute auch manager und manageress.
:-) AstridDerPu
Die Engländer sind im Umgangs-Sprachgebrauch uns weit überlegen und verzichten auf das bei uns grassierende Gendergequatsche einiger unausgefüllter Vertreterin des weiblichen Geschlechts. Frage mich, wie der alte Beruf des "Sackträgers" im Hamburger Hafen gegendert lauten würde
Ausnahmen
Ausnahmen sind eher Wörter, bei denen diese Endung nicht possibel ist!
vendor - vendress
lion - lioness
friend - friendess
author - authoress
Ui, du weißt es also besser, als die Expertin. Na du traust dich was...
Seit wann ist lion und friend eine Berufbezeichnung?
Übrigens ist ein Löwe - a lion und eine Löwin - a lioness. https://www.oxfordlearnersdictionaries.com/definition/english/lioness?q=lioness
Soviel dazu, dass diese Endung nicht möglich ist.
In meiner Frage war nimmer von Berufsbezeichnungen die Rede.
Aber in meiner Antwort und teacher ist eine Berufsbezeichnung.
Aber auch die Endung -ess.