Was sind die weiblichen Formen der Vornamen Fürchtegott, Traugott, Gottlieb, Glaubrecht, Gottlob, etc.?

7 Antworten

In den Sprachen kenne ich keine.

Ein Name, der sich nur auf Gott bezieht in weiblicher Form: Dorothea oder andersherum Theodora. Aus dem Grieschischen "theo/a" = Gott. Dora = Geschenk.

"el" bedeutet im hebräischen Gott. Namen wie Elisa, Elisabeth... haben damit auch einen Gottesbezug. (Bei Männern eher am Namensende zu finden wie Michael, Daniel...)

Thea, Theodora Godolewa, Godelinde

Diese Art Namen sind Ausdruck des Pietismus und kommen eigentlich nur in Deutschland vor. sie sind nicht geschlechtsspezifisch. Ich kannte mal ein Mädchen namens Christlieb...


PicaPica  01.08.2018, 13:28

Das arme Kind, LG.

Da haben wir die Bescherung! Gott ist ein Macho!

Wahrscheinlich würde man für die weiblichen Formen die Namen ins Lateinische oder Griechische "zurückübersetzen" und dann dort die leichter mögliche weibliche Form bilden. Z.B.:

Fürchtegott = Timotheus -> Timothea

Gottlieb = Amadeus -> Amadea

Das klappt aber nicht bei allen Namen. Manche sind eben tatsächlich rein männliche Vornamen.

Beste Grüße!