Wie heißt der vordere, abnehmbare Teil einer Gießkanne?
Es handelt sich um einen Teil der Gießkanne, den man abnehmen oder ansetzen kann, damit der Wasserstrahl "gebündelt" auf die Pflanzen niedergehen kann, wenn man ihn abnimmt, so ist der Strahl kräftig und heftig.
5 Antworten
Aus der Ideen Fülle empfehl' ich dir die Tülle.
Mit der "Tülle" wird zwar generell der Hals/Ausgießer/Ausguss einer Kanne bezeichnet und nicht speziell dieser Gießaufsatz/abnehmbare Gießkopf bzw. dieses Brausemundstück, aber wenn du den Ausdruck literarisch oder standard- und umgangssprachlich verwenden willst, passt "Tülle" einfach besser. "Gießaufsatz" o.ä. würde man eher verwenden, wenn man erklären will, welche Funktion dieses Teil erfüllt und dass es nicht fest mit der Kanne verbunden ist.
Dieser Link ist ganz aufschlussreich, auch was die Etymologie von "Tülle" angeht. Nicht vergessen, dafür die blaue Tülle anzuklicken:
Ist ja Sonntag. Da gibt man sich eben etwas mehr Mühe.🤗 Du hast mir schon ein paar nette Minuten beschert, denn ich bin durch dieses Hin und Her unserer Kommentare wieder über einige alte Sachen von dir gestolpert, die ich längst vergessen hatte, über die ich vorhin aber herzlich gelacht habe, z.B. diese Sätze mit der "gefrorenen Amaryllis" und den "Nackedeis mit Eimern" und dann irgendwas mit "Leichen auf dem Grund des Flusses".
Zum Freitagabend darf ich mich wieder über ein 🌠chen von dir freuen. Sei 💚lich bedankt dafür. Genieß das Wochenende! LG🐷
Wikipedia behauptet dies hier: "Bestandteile der Gießkanne sind Gefäß, Griff und Tülle sowie optional ein Brausemundstück, auch Schnulle oder Zotte[1] genannt."
("Zotte" und "Schnulle" hab ich allerdings noch nie vorher gehört. Und "Brausemundstück" klingt total hölzern in meinen Ohren ... ürgs. Vielleicht gibt's da noch was Besseres. Ich selbst sag "Tülle" dazu, aber das bezeichnet offenbar nur die Öffnung selbst ... hm.)
Hallo,
ich kenne dieses Teil als Tülle. Es scheint aber landschaftlich auch anders genannt zu werden.
Folgendes habe ich dazu für dich noch im Internet gefunden:
https://www.mdr.de/mdr-garten/giesskanne-tuelle-brausekopf-100.html
In Baumärkten und Gartencentern kann man dieses Teil ebenfalls unter der Bezeichnung Tülle kaufen, zumindest in diesem hier:
AstridDerPu
Bei mir ist das die Tülle. In meiner Gegend sagen einige aber auch Triefe dazu.
Brauseaufsatz für Gießkannen
WOW, echt großartig, danke für deine Antwort! :)