Klingt weniger nach einem Leistenbruch, als viel eher nach einem Muskelkater.

...zur Antwort

Vielleicht einen stringenten Ernährungsplan und Nahrungsaufnahmezeiten durchsetzen, denn du auch rigoros befolgst, damit kannst du dir eine Essdisziplin aufzwingen. Vielleicht kann sie diese Fressattacken zügeln.

...zur Antwort

Koche dir dein eigenes Essen, sofern du dazu imstande bist, es ist ohnehin nie früh genug, Verantwortung für den eigenen Körper und Ernährung zu übernehmen, denn es ist dein unschätzbares, kostbares Gut.

...zur Antwort

Je öfter warm, desto besser würde ich meinen. Am Abend sollte die einzunehmende Speise aber geringer sein als die, die man am Morgen einnimmt: du kennst doch das Sprichwort - am Morgen frühstücke wie ein König, das Mittagsmahl teile wie mit einem Freund, und am Abend esse wie ein Bettler.

...zur Antwort

Der Körper ist in Ordnung, vielleicht mehr essen!

...zur Antwort
Ja

Ja, und jedes Jahr kommt ein neues hinzu. Und das ist wohl gut so: bald kann sich jeder die passende Gesichtsfarbe und Geschlechtszugehörigkeit auswählen.

...zur Antwort
Das ganze hat keinen Effekt

Man könnte dich sogar in die Psychiatrische Klinik zur Untersuchung einliefern - ich glaube, das ist es nicht wert, aber wenn du willst, kann du gerne einen Wald aufsuchen und dort aus Leibeskräften den Überdruss oder den Überschuss an Energie herausbrüllen.

...zur Antwort

Na, das ist ja voll im Eimer. Bevor man abnimmt, sollte man sich gründlich die Diätvorschriften ansehen und nicht auf Gut glück sich herunterhungern. Ich würde dir sogar raten, einen Gesundheitsberater aufzusuchen, und sich von dem mal beraten lassen, wie du dein Gewicht runterbringst. Denn es heißt ja nicht: weniger Essen reicht aus, man muss auch darauf achten, was man zu sich nimmt, und was nicht. Genau kann ich dir das aber nicht sagen. Am besten ist es auch, wenn du deine Gewichtabnahme mit regelmäßiger Bewegung verbindest.

...zur Antwort